
Diese schnelle Mousse au Chocolat ist der perfekte Nachtisch, wenn es schokoladig, cremig und trotzdem leicht sein soll. Ganz ohne Ei, blitzschnell gemacht und herrlich luftig – ideal für spontane Gäste oder einfach zum Verwöhnen!
Zubereitungszeit
⏳ Vorbereitung: 10 Minuten
️ Kühlzeit: mind. 1 Stunde
⏱ Gesamtzeit: ca. 1 Std. 10 Min.
Portionen: 4
Zutaten
-
200 g dunkle Schokolade (mind. 60 % Kakaoanteil)
-
300 ml kalte Vollrahm (Schlagrahm)
-
1 TL Vanillezucker oder ½ TL Vanilleextrakt
-
Optional: 1 EL Zucker oder Ahornsirup (für mehr Süße)
-
Optional: Prise Salz für Tiefe
Zubereitung
1️⃣ Schokolade schmelzen
Schokolade grob hacken und über dem Wasserbad oder bei niedriger Hitze in der Mikrowelle schmelzen. Etwas abkühlen lassen.
2️⃣ Rahm schlagen
Rahm mit Vanillezucker (und optional Zucker) steif schlagen. Nicht zu fest, damit es luftig bleibt.
3️⃣ Schokolade unterheben
Lauwarme (nicht mehr heiße!) Schokolade vorsichtig unter den geschlagenen Rahm heben – am besten mit einem Teigschaber und in zwei Etappen, damit es schön fluffig bleibt.
4️⃣ Kühlen & servieren
Mousse in Gläser oder Schälchen füllen und für mindestens 1 Stunde kühlstellen. Vor dem Servieren mit Schokospänen, Beeren oder Minze garnieren.
Servierideen
✅ Mit frischen Beeren oder Orangenfilets
✅ Mit Schlagrahm oder Schokoraspeln dekorieren
✅ Als Mini-Dessert im Glas für Gäste
Tipps & Variationen
Vegan möglich: Pflanzliche Schokolade & pflanzliche Schlagcreme verwenden
Aromatisch: Etwas Espresso oder Rum zur Schokolade geben
Laktosefrei: Laktosefreien Rahm und dunkle Laktosefreie Schoggi verwenden
Luxusversion: Mit einem Löffel Mascarpone verfeinern
Warum Sie Dieses Rezept Lieben Werden
✔ In nur 10 Minuten zubereitet – ideal für Eilige ⏰
✔ Ohne Ei – sicher & unkompliziert
✔ Cremig, fluffig & herrlich schokoladig
✔ Einfaches Rezept mit Wow-Effekt ✨
Diese schnelle Mousse au Chocolat ist pure Dessertliebe im Glas – zubereitet in wenigen Minuten, aber mit grossem Genussfaktor!
Wie verfeinerst du deine Schoggimousse? Mit Chili, Espresso oder Orangen? Schreib’s mir in die Kommentare!
Leave a Reply