
Der Dreikönigskuchen gehört in der Schweiz zum 6. Januar wie der König zur Krone! Der luftig-leichte Hefeteig wird zu kleinen Kugeln geformt, gebacken und in einer davon steckt – ganz traditionell – eine kleine Königsfigur oder Mandel. Wer sie findet, ist König oder Königin für einen Tag! Ein schöner Brauch für die ganze Familie – und richtig lecker noch dazu!
Zubereitungszeit
⏳ Vorbereitung: 25 Minuten
Gehzeit: ca. 1,5 Stunden
Backzeit: 25 Minuten
⏱ Gesamtzeit: ca. 2 Std. 20 Min.
Portionen: 1 Kuchen (8 Kugeln)
Zutaten
-
500 g Mehl (Halbweiss- oder Weissmehl)
-
1 TL Salz
-
1½ EL Zucker
-
1 Würfel Hefe (42 g) oder 1 Päckchen Trockenhefe
-
60 g weiche Butter
-
300 ml lauwarme Milch
-
1 Ei
Zum Bestreichen & Dekorieren:
-
1 Eigelb + 1 EL Milch
-
Hagelzucker, Mandelblättchen oder Mandeln
-
1 ganze Mandel oder Porzellanfigur als “König”
Zubereitung
1️⃣ Teig vorbereiten
Mehl, Salz und Zucker mischen. Hefe in der lauwarmen Milch auflösen. Zusammen mit Butter und Ei zur Mehlmischung geben und zu einem glatten, weichen Teig kneten. Zugedeckt ca. 1 Stunde gehen lassen, bis sich das Volumen verdoppelt hat.
2️⃣ Teig formen & Mandel verstecken
Teig in 8 gleich grosse Stücke teilen. In eine Kugel eine ganze Mandel oder Königsfigur drücken. Eine Kugel in die Mitte auf ein Backblech setzen, die restlichen sieben gleichmäßig drumherum platzieren. Nochmals 30 Minuten gehen lassen.
3️⃣ Bestreichen & dekorieren
Mit Eigelb-Milch-Mischung bestreichen und nach Belieben mit Hagelzucker & Mandelblättchen bestreuen.
4️⃣ Backen
Im vorgeheizten Ofen bei 180 °C (Ober-/Unterhitze) ca. 25 Minuten goldbraun backen. Herausnehmen, abkühlen lassen und servieren – am besten frisch!
Servierideen
✅ Zum Frühstück mit Butter & Konfitüre
✅ Als süsser Nachmittagssnack mit Kakao oder Tee ☕
✅ Mit Puderzucker bestäubt für extra Glanz ❄️
Tipps & Variationen
Mit Rosinen oder Schokostückchen im Teig
Vegan: Milch & Ei durch pflanzliche Alternativen ersetzen
Gefüllt: Mit Nussfüllung oder Fruchtkonfitüre kombinieren
Krone basteln: Selbstgemachte Papierkrone dazulegen für den König
Warum Sie Dieses Rezept Lieben Werden
✔ Wunderschöner Brauch mit leckerem Ergebnis
✔ Luftiger Hefeteig & goldbraune Kruste
✔ Gemeinsames Suchen nach dem König macht Freude
✔ Ein Muss für den 6. Januar – in jeder Schweizer Familie
Dieser Dreikönigskuchen bringt Tradition, Geschmack & Gemeinschaft auf den Tisch – perfekt für einen königlichen Start ins neue Jahr! ✨
Wer war bei euch letztes Jahr der König oder die Königin? Schreib’s mir in die Kommentare!
Leave a Reply