
Zubereitungszeit
⏳ Vorbereitung: 20 Minuten
Schmorzeit: 2,5–3 Stunden
⏱ Gesamtzeit: ca. 3 Stunden
Portionen: 6
Zutaten
-
1,2–1,5 kg Rindsbraten (z. B. Schulter, Hals oder Federstück)
-
2 Zwiebeln (gehackt)
-
2 Karotten (in Scheiben)
-
½ Sellerieknolle oder 1 Lauchstange (gewürfelt)
-
2 EL Tomatenpüree
-
2 EL Öl oder Butterschmalz
-
2 Knoblauchzehen (ganz)
-
3 dl Rotwein (alternativ: Bouillon)
-
4 dl Rindsbouillon
-
2 Lorbeerblätter
-
1 Zweig Rosmarin oder Thymian
-
Salz, Pfeffer
-
Optional: 1 TL Senf, 1 TL Paprika
Zubereitung
1️⃣ Fleisch anbraten
Backofen auf 160 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Öl in einem Bräter erhitzen. Braten salzen, pfeffern und rundum scharf anbraten. Herausnehmen.
2️⃣ Gemüse & Tomatenpüree rösten
Zwiebeln, Karotten, Sellerie (oder Lauch) und Knoblauch im Bratensatz ca. 5 Minuten rösten. Tomatenpüree dazugeben und kurz mitrösten.
3️⃣ Ablöschen & aufgießen
Mit Rotwein ablöschen und etwas einkochen lassen. Bouillon dazugießen, Senf, Lorbeer & Kräuter hinzufügen. Braten zurück in den Topf legen.
4️⃣ Langsam schmoren
Zugedeckt im Ofen ca. 2,5–3 Stunden schmoren lassen, dabei gelegentlich wenden und begießen. Das Fleisch sollte am Ende butterzart sein.
5️⃣ Sauce vollenden
Braten herausnehmen, Sauce durch ein Sieb streichen. Optional mit etwas Rahm oder Maizena abbinden, abschmecken und servieren.
Servierideen
✅ Mit Kartoffelstock, Spätzli oder Polenta
✅ Dazu glasierte Rüebli oder grüne Bohnen
✅ Mit Preiselbeeren oder Apfelrotkohl verfeinern
Tipps & Variationen
Für mehr Tiefe: Ein Stück dunkle Schokolade oder 1 EL Balsamico in die Sauce geben
Weinfreies Kochen: Wein durch Traubensaft + Essig ersetzen
Reste: Super für Sandwiches, Füllungen oder Ragouts
Einfrieren: Braten mit Sauce portionieren & einfrieren
Warum Sie Dieses Rezept Lieben Werden
✔ Zartes Fleisch & aromatische Sauce – wie bei Oma
✔ Perfekt für Gäste, Familie & besondere Anlässe
✔ Lässt sich wunderbar vorbereiten & aufwärmen
✔ Ein Festessen mit Seele & Geschmack ❤️
Dieser Rindsbraten bringt die Schweiz, Herzhaftigkeit & Tradition auf den Tisch – jetzt ausprobieren & geniessen!
Mit was servierst du deinen Braten am liebsten? Schreib’s mir in die Kommentare!
Leave a Reply