
Zubereitungszeit
⏳ Vorbereitung: 15 Minuten
Backzeit: 35–40 Minuten
⏱ Gesamtzeit: ca. 55 Minuten
Portionen: ca. 12 Stücke
Zutaten
-
200 g dunkle Schokolade
-
150 g Butter
-
150 g Zucker
-
4 Eier
-
100 g Mehl
-
50 g gemahlene Mandeln (oder mehr Mehl)
-
1 TL Backpulver
-
1 Prise Salz
-
Optional: 1 TL Vanillezucker oder 1 EL Kakao für extra Tiefe
Zubereitung
1️⃣ Vorbereitung
Backofen auf 180 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Springform (ca. 24 cm Ø) mit Backpapier auslegen oder einfetten.
2️⃣ Schokolade & Butter schmelzen
Schokolade grob hacken und zusammen mit der Butter bei niedriger Hitze oder im Wasserbad schmelzen. Etwas abkühlen lassen.
3️⃣ Eier & Zucker schlagen
Eier mit Zucker (und Vanillezucker) cremig aufschlagen – ca. 3–5 Minuten.
4️⃣ Schoko-Butter unterheben
Die lauwarme Schokomasse unter die Eier-Zucker-Mischung rühren.
5️⃣ Trockene Zutaten mischen & dazugeben
Mehl, Mandeln, Backpulver, Salz (und evtl. Kakao) vermengen und unter die Masse heben – nicht zu lange rühren.
6️⃣ Backen
Teig in die Form füllen und im Ofen ca. 35–40 Minuten backen. Der Kuchen darf innen leicht feucht sein (Stäbchenprobe machen!).
7️⃣ Abkühlen & geniessen
Etwas abkühlen lassen, aus der Form nehmen und pur oder mit Puderzucker, Glasur oder Beeren servieren.
Servierideen
✅ Mit Puderzucker bestäubt oder Schokoglasur überzogen
✅ Mit Schlagrahm, Vanilleglace oder Beeren servieren
✅ Als Geburtstagskuchen mit Kerzen dekorieren
Tipps & Variationen
Glutenfrei: Nur Mandeln statt Mehl verwenden
Mit Nüssen, Kirschen oder Schokostückchen aufpeppen
Für Erwachsene: Mit einem Schuss Espresso oder Likör verfeinern
Mini-Version: In Muffinförmchen für Schoko-Cupcakes
Warum Sie Dieses Rezept Lieben Werden
✔ Einfach & gelingsicher – ideal für jede Gelegenheit
✔ Super saftig & intensiv schokoladig
✔ Lässt sich wunderbar abwandeln & dekorieren
✔ Perfekter Kuchen für Gross & Klein
Dieser Schokoladenkuchen ist ein süsser Volltreffer – ob klassisch oder kreativ, er schmeckt immer traumhaft gut! Jetzt nachbacken & geniessen! ❤️
Wie magst du deinen Schoggikuchen – mit Glasur, Nüssen oder ganz pur? Schreib’s mir in die Kommentare!
Leave a Reply