
Dieser Nuss-Zopf ist ein echter Klassiker unter den Hefeteiggebäcken: zart geflochten, mit süßer Nussfüllung & glänzender Zuckerglasur. Der Duft beim Backen ist himmlisch – und der Geschmack ist genau das, was man sich unter “wie von Oma gebacken” vorstellt! Perfekt für Sonntag, Brunch oder jeden Tag, an dem du dir etwas gönnen möchtest. ✨
Zubereitungszeit
⏳ Vorbereitung: 30 Minuten
Gehzeit: 1,5 Stunden
Backzeit: 35–40 Minuten
⏱ Gesamtzeit: ca. 2,5 Stunden
Ergibt: 1 großer Zopf (ca. 12 Scheiben)
Zutaten
Für den Hefeteig:
-
500 g Weizenmehl (Typ 550)
-
1 Würfel frische Hefe (42 g) oder 1 Päckchen Trockenhefe
-
70 g Zucker
-
1 Päckchen Vanillezucker
-
1 Prise Salz
-
80 g weiche Butter
-
250 ml lauwarme Milch
-
1 Ei
Für die Nussfüllung:
-
200 g gemahlene Haselnüsse oder Walnüsse
-
100 ml Milch
-
50 g Zucker
-
1 TL Zimt
-
Optional: 1 EL Honig oder Rum
Für die Glasur:
-
100 g Puderzucker
-
2–3 EL Zitronensaft oder Milch
Zubereitung
1️⃣ Hefeteig vorbereiten
Hefe in der lauwarmen Milch mit 1 TL Zucker auflösen, ca. 10 Min. stehen lassen.
Mehl, restlichen Zucker, Vanillezucker, Salz, Butter, Ei & Hefemilch in eine Schüssel geben & mind. 8–10 Min. zu einem geschmeidigen Teig kneten.
Abgedeckt an einem warmen Ort 60–90 Minuten gehen lassen.
2️⃣ Füllung zubereiten
Alle Zutaten für die Füllung in einem kleinen Topf leicht erwärmen & verrühren, bis eine streichfähige Masse entsteht. Abkühlen lassen.
3️⃣ Zopf formen
Teig auf bemehlter Fläche rechteckig (ca. 40 × 30 cm) ausrollen, mit der Nussfüllung bestreichen & von der Längsseite her aufrollen.
Rolle längs halbieren & die zwei Stränge zu einem Zopf verschlingen (mit der Schnittfläche nach oben!).
Auf ein Blech legen & nochmal 15–20 Min. gehen lassen.
4️⃣ Backen
Im vorgeheizten Ofen bei 180 °C (Ober-/Unterhitze) 35–40 Minuten backen, bis der Zopf goldbraun ist. Leicht abkühlen lassen.
5️⃣ Glasur auftragen
Puderzucker mit Zitronensaft oder Milch zu einem Guss verrühren & über den noch leicht warmen Zopf träufeln – trocknen lassen & servieren!
Servierideen
✅ Mit Kaffee oder Kakao zum Frühstück oder Brunch ☕
✅ Als Dessert mit Vanilleeis oder Sahne
✅ In Scheiben einfrieren & bei Bedarf aufbacken ❄️
Tipps & Variationen
Mit Marzipan oder Rosinen in der Füllung verfeinern
Statt Zopf als Kranz oder in Muffinform backen
Mit Mandelblättchen oder grobem Zucker bestreuen vor dem Backen
Füllung mit Nuss-Nougat-Creme für Extra-Schoko-Genuss
Warum Sie Dieses Rezept Lieben Werden
✔ Aromatisch, weich & herrlich nussig
✔ Der perfekte Mix aus Tradition & Genuss
✔ Ein Hingucker für jede Kaffeetafel oder jeden Brunch ✨
✔ Lässt sich super vorbereiten & einfrieren
Dieser Nuss-Zopf mit Zuckerglasur ist der Inbegriff von Wohlfühlgebäck – jetzt backen, genießen & teilen!
Mit welchen Nüssen backst du am liebsten? Haselnuss, Walnuss oder etwas ganz anderes? Schreib’s mir in die Kommentare! ️
Leave a Reply