
Diese gefüllten Ofenpaprika nach Omas Art sind ein echtes Seelenfutter: aromatische Paprika, saftige Hackfleischfüllung und eine würzige Tomatensauce, die alles perfekt verbindet. Ein Gericht wie aus Kindertagen – bodenständig, sättigend und unwiderstehlich lecker.
Zubereitungszeit
⏳ Vorbereitung: 20 Minuten
Backzeit: 40 Minuten
⏱ Gesamtzeit: 1 Stunde
Portionen: 4
Kalorien: ca. 480 kcal pro Portion
Zutaten
-
4 große Paprikaschoten (rot oder gelb)
-
500 g gemischtes Hackfleisch
-
1 kleine Zwiebel (fein gewürfelt)
-
1 Knoblauchzehe (gehackt)
-
1 Ei
-
2 EL Semmelbrösel
-
1 EL Tomatenmark
-
Salz & Pfeffer
-
1 TL Paprikapulver edelsüß
-
1 EL frische Petersilie (gehackt)
Für die Sauce:
-
1 Dose stückige Tomaten (ca. 400 g)
-
1 EL Tomatenmark
-
1 TL Zucker
-
1 TL Oregano oder italienische Kräuter
-
Salz & Pfeffer
-
1 EL Öl
Zubereitung
1️⃣ Paprika vorbereiten
Paprikaschoten waschen, oben den Deckel abschneiden und Kerne sowie weiße Häutchen entfernen. Deckel beiseitelegen.
2️⃣ Hackfleischfüllung zubereiten
Zwiebel und Knoblauch in etwas Öl glasig anbraten. In einer Schüssel mit Hackfleisch, Ei, Semmelbröseln, Tomatenmark, Petersilie und Gewürzen gut vermengen.
3️⃣ Paprika füllen
Die Paprika großzügig mit der Hackfleischmasse füllen und in eine Auflaufform setzen. Die Deckel entweder aufsetzen oder separat mitbacken.
4️⃣ Sauce anrühren
Stückige Tomaten mit Tomatenmark, Zucker, Oregano, Salz & Pfeffer vermengen und um die Paprika in die Form gießen.
5️⃣ Backen
Im vorgeheizten Ofen bei 180 °C (Ober-/Unterhitze) ca. 40 Minuten backen, bis die Paprika weich und die Füllung durchgegart ist.
6️⃣ Servieren & genießen
Mit der Tomatensauce übergießen, mit frischen Kräutern bestreuen – und am besten mit Kartoffelpüree, Reis oder frischem Brot servieren.
Perfekte Beilagen
✅ Kartoffelpüree oder Salzkartoffeln
✅ Frisches Baguette oder Ciabatta zum Tunken
✅ Ein knackiger grüner Salat mit Essig-Öl-Dressing
Tipps & Variationen
Deftiger? Etwas gekochten Reis oder Käse unter die Hackmasse mischen.
Vegetarisch? Füllung mit Linsen, Couscous oder Tofu zubereiten.
Würziger? Mit Chili, Kreuzkümmel oder geräuchertem Paprikapulver abschmecken.
Schneller? Füllung am Vortag vorbereiten & am nächsten Tag backen.
Warum Sie Dieses Rezept Lieben Werden
✔ Ein Klassiker aus Omas Küche – immer gut!
✔ Herzhaft, sättigend & voller Geschmack! ️
✔ Lässt sich gut vorbereiten & sogar einfrieren! ❄️
✔ Perfekt für die ganze Familie – auch Kinder lieben’s!
Diese gefüllten Ofenpaprika nach Omas Rezept sind ein Stück kulinarische Kindheitserinnerung – mit viel Liebe, Geschmack und einer extra Portion Wohlgefühl.
Wie hat Oma ihre Paprika gefüllt? Schreib’s mir in die Kommentare!
Leave a Reply