• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Heimatküche
  • Home
  • Artikel
    • Rezepte
    • Gartenarbeit
    • Tricks und Tipps
  • Datenschutzrichtlinie

Kirschmichel – Saftig, Sättigend & Der Süße Auflauf wie bei Oma!

May 15, 2025 by Oma Kathe Leave a Comment

Der Kirschmichel ist ein süddeutscher Ofenklassiker aus einfachen Zutaten: altbackene Brötchen, Kirschen und eine süße Eier-Milch-Mischung, gebacken zu einem goldbraunen, fruchtigen Auflauf. Ein perfektes Dessert, aber auch eine süße Hauptmahlzeit – bodenständig, sättigend und nostalgisch lecker!


Zubereitungszeit

⏳ Vorbereitung: 15 Minuten
Backzeit: 40 Minuten
⏱ Gesamtzeit: ca. 55 Minuten
‍‍‍ Portionen: 4–6
Kalorien: ca. 320 kcal pro Portion


Zutaten

  • 3 altbackene Brötchen oder 200 g altbackenes Weißbrot

  • 500 ml Milch

  • 3 Eier

  • 60 g Zucker

  • 1 Päckchen Vanillezucker

  • 1 TL Zimt

  • 500 g entsteinte Sauerkirschen (aus dem Glas, gut abgetropft)

  • 50 g Butter (in Flöckchen)

  • 1 Prise Salz

  • Optional: 1 EL Paniermehl für die Form, Puderzucker zum Bestäuben


Zubereitung

1️⃣ Backofen & Form vorbereiten
Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Auflaufform einfetten und (optional) mit Paniermehl ausstreuen.

2️⃣ Brötchen einweichen
Brötchen klein zupfen, in eine Schüssel geben. Mit der Milch übergießen und 10 Minuten einweichen lassen. Danach gut ausdrücken.

3️⃣ Eiermasse anrühren
Eier, Zucker, Vanillezucker, Salz und Zimt verquirlen. Die eingeweichten Brötchen unterheben.

4️⃣ Kirschen einmischen
Gut abgetropfte Kirschen vorsichtig unter die Masse heben. Alles in die vorbereitete Form geben.

5️⃣ Backen & servieren
Butterflöckchen auf der Oberfläche verteilen. Ca. 40 Minuten backen, bis die Oberfläche goldbraun ist.
Etwas abkühlen lassen, mit Puderzucker bestreuen und warm oder lauwarm servieren – z. B. mit Vanillesoße oder Sahne.


Perfekte Servierideen

✅ Mit Vanillesoße oder Eis servieren
✅ Als süße Hauptspeise oder Dessert ️
✅ Auch kalt lecker am nächsten Tag ❄️


Tipps & Variationen

Noch saftiger? Etwas Quark oder Schmand in die Masse rühren.
Mit Biss? Etwas gehackte Mandeln oder geröstete Semmelbrösel untermischen.
Andere Früchte? Auch mit Äpfeln, Zwetschgen oder Beeren lecker!
Zimtliebhaber? Mit Zimt-Zucker bestreuen statt Puderzucker.


Warum Sie Dieses Rezept Lieben Werden

✔ Aus einfachen Zutaten ein echtes Wohlfühlgericht!
✔ Schnell gemacht & perfekt für die Resteverwertung!
✔ Fruchtig, warm & wunderbar nostalgisch!
✔ Ein Auflauf, der Herz & Bauch wärmt! ❤️

Kirschmichel ist süße Hausmannskost vom Feinsten – einfach, sättigend und wunderbar fruchtig. Ein echter Ofenliebling!

Kennst du Kirschmichel noch aus deiner Kindheit? Schreib’s mir in die Kommentare!

Filed Under: Rezepte

Previous Post: « Erbsensuppe mit Minze – Frisch, Cremig & In 20 Minuten Fertig!

Reader Interactions

Leave a Reply Cancel reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Primary Sidebar

Recent Posts

  • Kirschmichel – Saftig, Sättigend & Der Süße Auflauf wie bei Oma!
  • Erbsensuppe mit Minze – Frisch, Cremig & In 20 Minuten Fertig!
  • Mohnstriezel – Saftig, Fluffig & Der Klassiker mit Mohnfüllung wie von Oma!
  • Obatzda – Bayerische Käsecreme fürs Brotzeitbrett wie aus dem Biergarten!
  • Laugenstangen – Goldbraun, Knusprig & Besser als vom Bäcker!

Recent Comments

No comments to show.

Copyright © 2025 Heimatküche on the Foodie Pro Theme