• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Heimatküche
  • Home
  • Artikel
    • Rezepte
    • Gartenarbeit
    • Tricks und Tipps
  • Datenschutzrichtlinie

Haferflockenbrot – Weich, Herzhaft & Mit Liebe Selbst Gebacken

July 21, 2025 by Oma Kathe Leave a Comment

Haferflockenbrot ist mehr als nur ein „gesundes Brot“. Es ist der Duft von frischem Teig, der aus dem Ofen strömt. Es ist Kindheit, Frühstück mit Honig, warme Butter, ein Hauch Zimt – oder einfach der perfekte Start in einen neuen Tag. Und das Beste? Du brauchst keine Brotbäckerei – nur eine Schüssel, ein bisschen Zeit und dieses Rezept.


Zutaten für 1 Kastenform:

  • 300 g Weizenmehl (Typ 550)

  • 150 g zarte Haferflocken (plus etwas zum Bestreuen)

  • 1 Päckchen Trockenhefe oder 20 g frische Hefe

  • 1 TL Salz

  • 1 EL Honig oder Ahornsirup

  • 350 ml lauwarmes Wasser

  • 1 EL Öl (Raps- oder Sonnenblumenöl)


Zubereitung – ganz ohne Knetstress:

1️⃣ Haferflocken mit heißem Wasser (etwa 100 ml davon) übergießen, 5 Minuten quellen lassen – das sorgt später für eine wunderbar saftige Krume.

2️⃣ In einer Schüssel Mehl, Salz, Hefe und die gequollenen Haferflocken mischen. Dann Honig, Öl und restliches Wasser zugeben und mit einem Löffel oder Teigschaber großzügig verrühren – kein Kneten nötig!

3️⃣ Den Teig abdecken und mindestens 1 Stunde gehen lassen, bis er sich verdoppelt hat.

4️⃣ Eine Kastenform einfetten oder mit Backpapier auslegen, Teig hineingeben, mit Haferflocken bestreuen und nochmals 30 Minuten ruhen lassen.

5️⃣ Bei 200 °C Ober-/Unterhitze ca. 40–45 Minuten backen, bis die Kruste goldbraun ist und es beim Klopfen auf die Unterseite hohl klingt.

6️⃣ Aus der Form nehmen, auf einem Gitter auskühlen lassen – oder gleich warm anschneiden, wenn du’s nicht erwarten kannst.


Warum du dieses Rezept lieben wirst:

  • Ballaststoffreich, nussig und weich – perfekt für Körper & Seele

  • Super einfach – kein Kneten, kein Stress

  • Hält lange frisch & lässt sich super toasten

  • Passt zu allem: herzhaft mit Käse, süß mit Marmelade oder pur mit Butter


Tipp: Ersetze 50 g Mehl durch Vollkornmehl oder gib eine Handvoll gehackte Nüsse oder Saaten dazu – für noch mehr Biss & Aroma!

Filed Under: Rezepte

Previous Post: « Hausgemachter Leberkäse – Der Bayerische Brotzeit-Klassiker aus dem eigenen Ofen
Next Post: Süße Dampfnudeln – Luftige Seelentröster mit goldener Kruste »

Reader Interactions

Leave a Reply Cancel reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Primary Sidebar

Recent Posts

  • Süße Dampfnudeln – Luftige Seelentröster mit goldener Kruste
  • Haferflockenbrot – Weich, Herzhaft & Mit Liebe Selbst Gebacken
  • Hausgemachter Leberkäse – Der Bayerische Brotzeit-Klassiker aus dem eigenen Ofen
  • Klassischer Borschtsch – Die Rote Seele der osteuropäischen Küche
  • Cremiger Milchreis wie früher – Der Löffel voll Kindheit & Geborgenheit

Recent Comments

No comments to show.

Copyright © 2025 Heimatküche on the Foodie Pro Theme