
Saftige Kirschen, altbackenes Brot und eine fluffige Eiermilch – der Kirschenmichel ist ein typisch süddeutsches Traditionsrezept. Einfach, sättigend und voller Kindheitserinnerungen, perfekt als Nachtisch oder süße Hauptmahlzeit.
Zubereitungszeit: ca. 20 Minuten + 40 Minuten Backzeit
Zutaten für 4 Portionen:
-
400 g entsteinte Kirschen (frisch oder aus dem Glas, gut abgetropft)
-
250 g altbackenes Weißbrot oder Brötchen, klein gewürfelt
-
300 ml Milch
-
50 g Butter, geschmolzen
-
3 Eier
-
80 g Zucker
-
1 Päckchen Vanillezucker
-
1 TL Zimt
-
1 Prise Salz
-
Optional: etwas Zitronenabrieb oder Mandelblättchen
Zubereitung – unkompliziert & heimelig:
-
Weißbrotwürfel mit der warmen Milch übergießen und 10 Minuten ziehen lassen.
-
Eier mit Zucker, Vanillezucker, Salz und Zimt verquirlen, dann Butter unterrühren.
-
Eiermischung unter das eingeweichte Brot heben.
-
Kirschen vorsichtig unterziehen und alles in eine gefettete Auflaufform füllen.
-
Im vorgeheizten Ofen bei 180 °C Ober-/Unterhitze ca. 40 Minuten backen, bis die Oberfläche goldbraun ist.
-
Nach Wunsch mit Puderzucker bestäuben und warm servieren.
Tipp: Dazu passt Vanillesoße, geschlagene Sahne oder eine Kugel Eis!
Nährwerte pro Portion (ca.):
Nährwert | Menge |
---|---|
Kalorien | ca. 360 kcal |
Eiweiß | ca. 9 g |
Fett | ca. 13 g |
Kohlenhydrate | ca. 50 g |
Zucker | ca. 25 g |
Ballaststoffe | ca. 2–3 g |
Fazit:
Kirschenmichel ist Seelenfutter pur – süß, sättigend, wunderbar bodenständig und immer willkommen. Ob als Resteverwertung oder Lieblingsrezept: dieser Auflauf bringt Omas Küche zurück auf deinen Tisch.
Leave a Reply