• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Heimatküche
  • Home
  • Artikel
    • Rezepte
    • Gartenarbeit
    • Tricks und Tipps
  • Datenschutzrichtlinie

German Slow Cooker Split Pea Soup – Deftig, sättigend & unkompliziert

August 17, 2025 by Oma Kathe Leave a Comment

Diese deutsche Erbsensuppe aus dem Slow Cooker ist ein echter Klassiker der Hausmannskost – herzhaft, wärmend und wunderbar sättigend. Mit zarten Erbsen, würzigem Gemüse, deftigen Würstchen und etwas Speck wird sie zu einem vollwertigen Eintopf, der ohne großen Aufwand im Slow Cooker gelingt.

Rezept-Infos:

  • Zubereitungszeit: 20 Min.

  • Kochzeit im Slow Cooker: 6–8 Std. (low) oder 4–5 Std. (high)

  • ‍‍‍ Ergibt: ca. 6 Portionen

  • Schwierigkeit: sehr leicht


Zutaten

  • 500 g getrocknete grüne oder gelbe Erbsen, gewaschen

  • 200 g geräucherter Speck, gewürfelt

  • 2 Karotten, gewürfelt

  • 2 Kartoffeln, gewürfelt

  • 1 Stange Lauch, in Ringe geschnitten

  • 1 Zwiebel, fein gewürfelt

  • 2 Knoblauchzehen, gehackt

  • 2 Lorbeerblätter

  • 1,5 Liter Gemüse- oder Fleischbrühe

  • Salz, Pfeffer, Majoran

  • 4–6 Wiener Würstchen oder Bockwürste (in Scheiben, optional)

  • Frische Petersilie zum Garnieren


‍ Anleitung

1️⃣ Vorbereitung: Erbsen gründlich abspülen und abtropfen lassen. Gemüse klein schneiden.

2️⃣ Alles in den Slow Cooker geben: Erbsen, Gemüse, Speck, Zwiebel, Knoblauch, Lorbeerblätter und Brühe in den Slow Cooker geben.

3️⃣ Kochen: Auf low ca. 6–8 Stunden oder auf high 4–5 Stunden garen, bis Erbsen weich und cremig sind. Zwischendurch umrühren.

4️⃣ Würstchen hinzufügen: Kurz vor Ende der Garzeit die Wurstscheiben einrühren und 15 Min. mitwärmen lassen.

5️⃣ Abschmecken & Servieren: Mit Salz, Pfeffer und Majoran abschmecken. Mit frischer Petersilie bestreuen und heiß servieren.


Nährwerte pro Portion (ca.)

  • Kalorien: ca. 420 kcal

  • Eiweiß: ca. 25 g

  • Fett: ca. 18 g

  • Kohlenhydrate: ca. 40 g

  • Zucker: ca. 6 g

  • Ballaststoffe: ca. 14 g

  • Salz: ca. 2,2 g

Filed Under: Rezepte

Previous Post: « Türkische Tomatensalat – Frisch, würzig & sommerlich leicht
Next Post: Mohrrübensuppe (Karottensuppe) – Samtig, süßlich & vitaminreich »

Reader Interactions

Leave a Reply Cancel reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Primary Sidebar

Recent Posts

  • Melania’s Vanillekipferl – Zart, buttrig & himmlisch nach Vanille
  • Bienenstich – Cremig, knusprig & himmlisch süß
  • Mohrrübensuppe (Karottensuppe) – Samtig, süßlich & vitaminreich
  • German Slow Cooker Split Pea Soup – Deftig, sättigend & unkompliziert
  • Türkische Tomatensalat – Frisch, würzig & sommerlich leicht

Recent Comments

No comments to show.

Copyright © 2025 Heimatküche on the Foodie Pro Theme