• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Heimatküche
  • Home
  • Artikel
    • Rezepte
    • Gartenarbeit
    • Tricks und Tipps
  • Datenschutzrichtlinie

Cremiges Paprika-Sahne-Hähnchen – Herzhaft, würzig & schnell gemacht

August 28, 2025 by Oma Kathe Leave a Comment

Dieses Paprika-Sahne-Hähnchen ist ein echter Klassiker der Familienküche: zarte Hähnchenbrust in einer cremigen Sauce aus Paprika, Sahne und aromatischen Gewürzen. Ein Wohlfühlgericht, das mit Reis, Nudeln oder Kartoffeln perfekt harmoniert.

Rezept-Infos:

  • Zubereitungszeit: 15 Min.

  • Kochzeit: 25 Min.

  • ‍‍‍ Portionen: 4

  • Schwierigkeit: leicht


Zutaten

  • 500 g Hähnchenbrustfilet

  • 2 rote Paprika

  • 1 Zwiebel

  • 200 ml Sahne

  • 100 ml Gemüse- oder Hühnerbrühe

  • 2 EL Tomatenmark

  • 2 EL Öl oder Butter

  • 1 TL Paprikapulver (edelsüß)

  • Salz & Pfeffer

  • Frische Petersilie zum Garnieren


‍ Zubereitung

1️⃣ Vorbereitung: Hähnchen in Streifen schneiden, Paprika in feine Streifen, Zwiebel würfeln.

2️⃣ Anbraten: Hähnchenstreifen in Öl/Butter scharf anbraten, herausnehmen und beiseitestellen.

3️⃣ Gemüse anschwitzen: Zwiebeln und Paprika im Bratfett anrösten, Tomatenmark und Paprikapulver zugeben.

4️⃣ Sauce zubereiten: Mit Brühe ablöschen, Sahne einrühren und 5–10 Min. köcheln lassen.

5️⃣ Fleisch zurück in die Pfanne: Hähnchen in die Sauce geben und kurz ziehen lassen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

6️⃣ Servieren: Mit frischer Petersilie bestreuen und mit Reis, Nudeln oder Kartoffeln genießen.


Nährwerte pro Portion (ca.)

  • Kalorien: 410 kcal

  • Eiweiß: 37 g

  • Fett: 23 g

  • Kohlenhydrate: 12 g

  • Ballaststoffe: 3 g

Filed Under: Rezepte

Previous Post: « Rote-Linsen-Salat mit Schafskäse – Proteinreich, frisch & sättigend
Next Post: Garnelen-Brokkoli-Pfanne – Schnell, leicht & voller Geschmack »

Reader Interactions

Leave a Reply Cancel reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Primary Sidebar

Recent Posts

  • Serviettenknödel – Der Klassiker aus der österreichisch-bayerischen Küche
  • Rotkohl mit Cranberries und Mandeln – Farbintensiv, knackig & festlich
  • Maultaschen – Schwäbische Teigtaschen mit Tradition
  • Djuvec Reis in 30 Minuten – Besser als im Restaurant!
  • Garnelen-Brokkoli-Pfanne – Schnell, leicht & voller Geschmack

Recent Comments

No comments to show.

Copyright © 2025 Heimatküche on the Foodie Pro Theme