
⭐ Rezeptinfos auf einen Blick
⏱ Vorbereitung: 20 Min
⏳ Ruhezeit: 45 Min
Back-/Bratzeit: 10 Min
Ergibt: 6 Stück Fladenbrote
⚖️ Kalorien: ~190 kcal pro Stück
Ein weiches, würziges Fladenbrot, das ideal zu Dips, Suppen, Salaten oder einfach pur schmeckt.
Einführung
Fladenbrot gehört zu den beliebtesten Brotsorten weltweit – und in dieser hausgemachten Variante mit Frühlingszwiebeln und Spinat wird es zu einem echten Highlight. Die Kombination aus frischem Gemüse und luftigem Teig sorgt für ein aromatisches Ergebnis, das vielseitig einsetzbar ist: als Beilage zum Grillen, als Snack zwischendurch oder als Grundlage für Wraps und Sandwiches.
Zutaten
-
400 g Mehl (Type 550)
-
200 ml warmes Wasser
-
1 Päckchen (7 g) Trockenhefe
-
1 TL Zucker
-
1 TL Salz
-
2 EL Olivenöl
-
2 Frühlingszwiebeln, fein gehackt
-
100 g frischer Spinat, grob gehackt
Zubereitung
1️⃣ Hefeteig vorbereiten
Hefe mit Zucker im warmen Wasser auflösen und 5 Minuten ruhen lassen. Mehl, Salz und Olivenöl hinzufügen und zu einem glatten Teig verkneten.
2️⃣ Spinat & Zwiebeln unterkneten
Den gehackten Spinat und die Frühlingszwiebeln unter den Teig mischen. Falls der Teig zu feucht wird, etwas mehr Mehl hinzufügen.
3️⃣ Teig ruhen lassen
Den Teig abgedeckt ca. 45 Minuten an einem warmen Ort gehen lassen, bis er sein Volumen verdoppelt hat.
4️⃣ Fladen formen
Den Teig in 6 Portionen teilen, zu Kugeln formen und flach ausrollen.
5️⃣ Backen oder braten
-
Pfanne: Fladenbrote in einer heißen, leicht geölten Pfanne von beiden Seiten je 2–3 Minuten goldbraun backen.
-
Ofen: Alternativ bei 220 °C ca. 8–10 Minuten auf einem Blech backen.
6️⃣ Servieren
Warm servieren – pur, mit Kräuterjoghurt, Hummus oder als Beilage zu Fleisch- und Gemüsegerichten.
Warum Sie Dieses Rezept Lieben Werden
-
✅ Besonders aromatisch: Durch Spinat und Frühlingszwiebeln einzigartig im Geschmack
-
✅ Einfach & schnell: Kein komplizierter Aufwand, gelingt immer
-
✅ Vielseitig: Als Snack, Beilage oder Basis für Wraps und Sandwiches
-
✅ Hausgemacht: Frischer und gesünder als jedes gekaufte Fladenbrot
Leave a Reply