
⭐ Rezeptinfos auf einen Blick
⏱ Vorbereitung: 25 Min
Backzeit: 40–45 Min
⏳ Gesamtzeit: ca. 1 Std 15 Min
Ergibt: 1 Torte (26 cm, ca. 12 Stücke)
⚖️ Kalorien: ~320 kcal pro Stück
Eine würzig-nussige Torte mit roter Marmelade, die seit Jahrhunderten gebacken wird – perfekt für die Kaffeezeit und die Festtage.
Einführung
Die Linzertorte gilt als eine der ältesten bekannten Tortenkreationen Europas und hat ihren Ursprung in Österreich. Sie wird aus einem mürben Nuss-Zimt-Teig zubereitet, mit fruchtiger Himbeer- oder Johannisbeermarmelade bestrichen und mit einem typischen Gittermuster verziert. Der Geschmack: aromatisch, leicht nussig und fruchtig-süß – ein Gebäck, das auf keiner Festtagstafel fehlen darf.
Zutaten
-
250 g Mehl
-
150 g gemahlene Haselnüsse oder Mandeln
-
180 g Butter, kalt in Würfeln
-
150 g Zucker
-
1 Ei + 1 Eigelb
-
1 TL Zimt
-
1 Prise Nelkenpulver
-
1 TL Backpulver
-
1 Prise Salz
-
250 g rote Marmelade (Johannisbeere oder Himbeere)
Zum Bestreichen:
-
1 Eigelb + 1 EL Milch
Zubereitung
1️⃣ Teig zubereiten
Mehl, Nüsse, Zucker, Zimt, Nelken, Backpulver und Salz mischen. Butter in Würfeln dazugeben und mit den Fingern oder einem Knethaken einarbeiten. Ei und Eigelb zugeben und alles rasch zu einem Teig verkneten. In Folie wickeln und 30 Minuten kaltstellen.
2️⃣ Form vorbereiten
Eine Springform (26 cm) einfetten und den Ofen auf 180 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen.
3️⃣ Teig ausrollen
Zwei Drittel des Teiges ausrollen und in die Form legen, dabei einen kleinen Rand hochziehen.
4️⃣ Marmelade aufstreichen
Die Marmelade gleichmäßig auf dem Boden verteilen.
5️⃣ Gittermuster formen
Aus dem restlichen Teig dünne Streifen rollen und als Gitter über die Marmelade legen.
6️⃣ Bestreichen & backen
Das Gitter mit Eigelb-Milch-Mischung bestreichen. Die Torte im vorgeheizten Ofen ca. 40–45 Minuten backen, bis sie goldbraun ist.
7️⃣ Abkühlen & servieren
Die Linzertorte vollständig abkühlen lassen – am besten über Nacht ziehen lassen, dann schmeckt sie noch aromatischer.
Warum Sie Dieses Rezept Lieben Werden
-
✅ Traditionell & festlich: Ein Gebäck mit jahrhundertealter Geschichte
-
✅ Einzigartig im Geschmack: Nussig, würzig und fruchtig zugleich
-
✅ Perfekt für Feste: Besonders beliebt in der Advents- und Weihnachtszeit
-
✅ Gut haltbar: Die Torte bleibt mehrere Tage frisch und gewinnt an Aroma
Leave a Reply