• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Heimatküche
  • Home
  • Artikel
    • Rezepte
    • Gartenarbeit
    • Tricks und Tipps
  • Datenschutzrichtlinie

Frankfurter Schnitten – Saftig, Cremig & Klassisch

September 22, 2025 by Oma Kathe Leave a Comment

⭐ Rezeptinfos auf einen Blick

⏱ Vorbereitung: 25 Min
Backzeit: 25–30 Min
⏳ Gesamtzeit: ca. 55 Min
Ergibt: ca. 16 Stücke
⚖️ Kalorien: ~280 kcal pro Stück

Ein klassisches Gebäck aus Frankfurt, das mit Biskuit, Buttercreme und Haselnüssen überzeugt.


Einführung

Die Frankfurter Schnitten sind ein echter Kuchenschatz der deutschen Backtradition. Sie basieren auf dem Prinzip der Frankfurter Kranz-Torte – nur einfacher und in Schnittform. Saftiger Biskuitteig wird mit cremiger Buttercreme geschichtet und mit Haselnüssen bestreut. Perfekt für die Kaffeetafel, Geburtstage oder besondere Anlässe.


Zutaten

Für den Teig:

  • 200 g Mehl

  • 150 g Zucker

  • 4 Eier

  • 100 g Butter, weich

  • 1 TL Backpulver

  • 1 Päckchen Vanillezucker

  • 1 Prise Salz

Für die Creme:

  • 250 g Butter, zimmerwarm

  • 500 ml Milch

  • 40 g Speisestärke

  • 100 g Zucker

  • 1 Päckchen Vanillezucker

Zum Bestreuen:

  • 100 g gehackte Haselnüsse, geröstet

  • optional: Puderzucker


Zubereitung

1️⃣ Biskuitboden backen
Eier, Zucker, Vanillezucker und Butter cremig schlagen. Mehl mit Backpulver und Salz mischen und unterrühren. Den Teig in eine gefettete rechteckige Form (ca. 25×30 cm) geben und bei 180 °C (Ober-/Unterhitze) ca. 25–30 Minuten backen. Auskühlen lassen.

2️⃣ Vanillepudding kochen
Milch mit Speisestärke, Zucker und Vanillezucker aufkochen, bis eine puddingartige Masse entsteht. Abkühlen lassen (gelegentlich rühren, damit sich keine Haut bildet).

3️⃣ Buttercreme herstellen
Zimmerwarme Butter cremig schlagen und den abgekühlten Pudding esslöffelweise unterrühren, bis eine glatte Creme entsteht.

4️⃣ Schnitten zusammensetzen
Den Biskuitboden halbieren, die Buttercreme gleichmäßig darauf verteilen und den zweiten Boden darauflegen.

5️⃣ Dekorieren
Mit restlicher Buttercreme bestreichen und mit gerösteten Haselnüssen bestreuen. Nach Belieben mit Puderzucker bestäuben.

6️⃣ Kühlen & Servieren
Mindestens 1 Stunde kaltstellen, dann in Schnitten schneiden und servieren.


Warum Sie Dieses Rezept Lieben Werden

  • ✅ Traditionell: Inspiriert von der berühmten Frankfurter Kranz-Torte

  • ✅ Cremig & saftig: Perfektes Zusammenspiel aus Biskuit und Buttercreme

  • ✅ Optisch ein Highlight: Mit Haselnüssen dekoriert ein Hingucker

  • ✅ Perfekt für Gäste: Lässt sich gut vorbereiten

Filed Under: Rezepte

Previous Post: « Vegetarische Frikadellen mit Kidneybohnen – Herzhaft, Eiweißreich & Einfach
Next Post: Rosenkohleintopf mit Hackbällchen – Deftig, Wärmend & Sättigend »

Reader Interactions

Leave a Reply Cancel reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Primary Sidebar

Recent Posts

  • Pavlova mit Skyr-Vanille-Crème, Sanddornsauce & Haselnusscrunch – Leicht, Fruchtig & Raffiniert
  • Streuselmuffins mit Zwetschgen – Fruchtig, Knusprig & Herrlich Saftig
  • Gefüllte Paprika mal anders! Ohne Fleisch – Herzhaft & Kreativ
  • Preiselbeer-Sahne-Torte – Fruchtig, Cremig & Festlich
  • Käse-Taschen – Knusprig, Goldbraun & Herrlich Käsegefüllt

Recent Comments

No comments to show.

Copyright © 2025 Heimatküche on the Foodie Pro Theme