
⭐ Rezeptinfos auf einen Blick
⏱ Vorbereitung: 20 Min
Koch-/Backzeit: 35 Min
⏳ Gesamtzeit: ca. 55 Min
Ergibt: 4 Portionen
⚖️ Kalorien: ~340 kcal pro Portion
Saftige Paprikaschoten, gefüllt mit einer aromatischen Mischung aus Reis, Gemüse und Käse – ohne Fleisch, aber voller Geschmack!
Einführung
Die klassischen gefüllten Paprika werden oft mit Hackfleisch zubereitet. Doch diese vegetarische Variante steht dem Original in nichts nach. Mit Reis, frischem Gemüse und einer würzigen Käsekruste gefüllt, sind sie ein leichtes, aber sättigendes Hauptgericht. Ideal für alle, die fleischlos essen möchten oder nach einer neuen Inspiration für gefüllte Paprika suchen.
Zutaten
-
4 große Paprikaschoten
-
150 g Reis (z. B. Langkorn oder Basmatireis)
-
1 kleine Zwiebel, gewürfelt
-
1 Zucchini, gewürfelt
-
1 Möhre, gerieben
-
150 g Feta oder Mozzarella
-
2 EL Olivenöl
-
1 TL Paprikapulver
-
Salz & Pfeffer
-
400 ml passierte Tomaten
-
frische Kräuter (Petersilie oder Basilikum)
Zubereitung
1️⃣ Paprika vorbereiten
Die Paprikaschoten waschen, Deckel abschneiden und Kerne entfernen.
2️⃣ Reis kochen
Den Reis nach Packungsanweisung garen und etwas abkühlen lassen.
3️⃣ Gemüse anbraten
Zwiebel, Zucchini und Möhre in Olivenöl anbraten, mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver würzen.
4️⃣ Füllung anrühren
Das gebratene Gemüse mit Reis und zerbröckeltem Feta vermengen.
5️⃣ Paprika füllen
Die Mischung in die Paprikaschoten füllen und in eine Auflaufform stellen.
6️⃣ Sauce angießen
Die passierten Tomaten um die Paprika herum verteilen, leicht würzen.
7️⃣ Backen
Im Ofen bei 180 °C (Ober-/Unterhitze) ca. 35 Minuten garen, bis die Paprika weich und die Füllung heiß ist.
Warum Sie Dieses Rezept Lieben Werden
-
✅ Fleischlos, aber deftig: Würzige Füllung mit Gemüse und Käse
-
✅ Gesund & leicht: Viele Vitamine und Ballaststoffe
-
✅ Variabel: Mit Quinoa, Couscous oder Linsen genauso lecker
-
✅ Familiengericht: Schmeckt Groß & Klein
Leave a Reply