
⭐ Rezeptinfos auf einen Blick
⏱ Vorbereitung: 30 Min
Backzeit: 90 Min
⏳ Gesamtzeit: ca. 2 Std 15 Min (inkl. Abkühlzeit)
Ergibt: 8 Portionen
⚖️ Kalorien: ~310 kcal pro Portion
Ein Dessert mit knuspriger Baiserschale, cremiger Vanille-Skyr-Füllung, fruchtiger Sanddornsauce und knackigem Haselnusscrunch.
Einführung
Die Pavlova ist ein eleganter Dessertklassiker aus Australien und Neuseeland, der aus einer knusprigen Baiserschale besteht, die innen herrlich weich bleibt. In dieser Variante wird sie mit einer leichten Skyr-Vanille-Crème gefüllt, dazu kommt eine herb-fruchtige Sanddornsauce und als Kontrast ein knuspriger Haselnusscrunch. Ein Highlight für besondere Anlässe, das nicht nur optisch beeindruckt, sondern auch geschmacklich ein Feuerwerk bietet.
Zutaten
Für die Baiserschale:
-
4 Eiweiß (Raumtemperatur)
-
200 g Zucker
-
1 TL Speisestärke
-
1 TL Weißweinessig
-
1 TL Vanilleextrakt
Für die Skyr-Vanille-Crème:
-
250 g Skyr
-
200 ml Sahne
-
2 EL Puderzucker
-
1 TL Vanilleextrakt
Für die Sanddornsauce:
-
200 g Sanddornbeeren (oder Sanddornmark)
-
50 g Zucker
-
1 TL Speisestärke
Für den Haselnusscrunch:
-
80 g Haselnüsse, grob gehackt
-
2 EL Zucker
-
1 EL Butter
Zubereitung
1️⃣ Baiserschale backen
Eiweiß steif schlagen, Zucker nach und nach einrieseln lassen. Stärke, Essig und Vanilleextrakt vorsichtig unterheben. Masse auf ein Backpapier als Kreis (ca. 22 cm) streichen. Bei 120 °C (Ober-/Unterhitze) ca. 90 Minuten backen. Im ausgeschalteten Ofen auskühlen lassen.
2️⃣ Skyr-Vanille-Crème herstellen
Sahne mit Puderzucker steif schlagen. Skyr mit Vanille verrühren und die Sahne unterheben. Kaltstellen.
3️⃣ Sanddornsauce kochen
Sanddornbeeren mit Zucker erhitzen, kurz köcheln lassen. Stärke in wenig Wasser auflösen, einrühren und die Sauce eindicken lassen. Abkühlen lassen.
4️⃣ Haselnusscrunch zubereiten
Zucker in einer Pfanne karamellisieren, Haselnüsse und Butter dazugeben, verrühren und auf Backpapier abkühlen lassen. Grob zerhacken.
5️⃣ Pavlova zusammensetzen
Die Baiserschale mit der Skyr-Vanille-Crème füllen, Sanddornsauce darüber geben und mit Haselnusscrunch bestreuen.
Warum Sie Dieses Rezept Lieben Werden
-
✅ Festlich & edel: Ein Dessert, das Eindruck macht
-
✅ Leicht & cremig: Luftige Baisermasse mit cremiger Füllung
-
✅ Fruchtig & frisch: Sanddorn sorgt für eine besondere Note
-
✅ Knusprig: Haselnusscrunch als perfekter Kontrast
Leave a Reply