• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Heimatküche
  • Home
  • Artikel
    • Rezepte
    • Gartenarbeit
    • Tricks und Tipps
  • Datenschutzrichtlinie

Karamell-Gugelhupf – Saftig, Süß & mit feiner Karamellnote

October 3, 2025 by Oma Kathe Leave a Comment

Der Gugelhupf ist ein echter Klassiker der deutschsprachigen Backtradition – aber dieser Karamell-Gugelhupf setzt neue Maßstäbe. Er vereint die luftige Textur eines Rührkuchens mit dem intensiven Geschmack von hausgemachtem Karamell. Die Butter-Karamell-Sauce wird direkt in den Teig eingearbeitet, wodurch der Gugelhupf herrlich saftig bleibt. Ein zusätzlicher Karamellguss sorgt für Glanz und macht den Kuchen zum Hingucker auf jeder Kaffeetafel.


Rezept-Info

  • Vorbereitung: 25 Minuten

  • Backzeit: 55 Minuten

  • Gesamtzeit: ca. 1 Std. 20 Min.

  • Portionen: ca. 12 Stücke

  • Kalorien pro Stück: ca. 340 kcal


Zutaten

Für den Teig:

  • 250 g Zucker

  • 100 ml Wasser

  • 200 g Butter (weich)

  • 4 Eier

  • 300 g Mehl

  • 2 TL Backpulver

  • 1 Prise Salz

  • 200 ml Milch

Für den Karamellguss:

  • 100 g Zucker

  • 70 g Butter

  • 100 ml Schlagsahne


‍ Zubereitung

1️⃣ Karamell herstellen
Zucker mit Wasser in einem Topf goldbraun karamellisieren lassen. Vorsichtig die Butter einrühren, dann 100 ml Milch hinzufügen. Gut rühren, bis sich alles löst. Abkühlen lassen.

2️⃣ Teig anrühren
Weiche Butter cremig schlagen. Eier einzeln unterrühren. Das abgekühlte Karamell einarbeiten. Mehl mit Backpulver und Salz mischen und abwechselnd mit der restlichen Milch unterrühren, bis ein glatter Teig entsteht.

3️⃣ Backen
Eine Gugelhupfform einfetten und mit Mehl ausstäuben. Teig einfüllen und bei 175 °C (Ober-/Unterhitze) ca. 55 Minuten backen. Stäbchenprobe machen!

4️⃣ Karamellguss kochen
Zucker in einem Topf karamellisieren lassen, mit Butter und Sahne ablöschen und cremig einkochen.

5️⃣ Fertigstellen
Den Gugelhupf aus der Form stürzen, abkühlen lassen und mit dem warmen Karamellguss überziehen.


Serviervorschlag

Besonders lecker wird der Karamell-Gugelhupf, wenn man ihn mit einer Prise Fleur de Sel bestreut – die leichte Salz-Note hebt den süßen Karamellgeschmack perfekt hervor.


Warum Sie Dieses Rezept Lieben Werden

  • ✅ SEO-optimiert – Keywords wie Karamell-Gugelhupf, saftiger Gugelhupf, Karamellkuchen Rezept sind eingebaut.

  • ✅ Einzigartig – durch selbstgemachtes Karamell im Teig & Guss.

  • ✅ Himmlisch saftig – kein trockener Gugelhupf, sondern cremig-weich.

  • ✅ Optisch ein Highlight – glänzender Karamellguss macht Eindruck.

  • ✅ Variabel – auch mit Nüssen, Schokolade oder einer Prise Zimt möglich.

Filed Under: Rezepte

Previous Post: « Wurstspätzle – Schwäbische Küche neu interpretiert
Next Post: Stollenkonfekt – Kleine Stollenwürfel mit großem Geschmack »

Reader Interactions

Leave a Reply Cancel reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Primary Sidebar

Recent Posts

  • Zucchini-Feta-Taler mit Zaziki – Herzhaft, Knusprig & Sommerlich Leicht ☀️
  • Schinkenhörnchen – Knusprig, Herzhaft & Unwiderstehlich Lecker ✨
  • Joghurt mit Melone und Honig – Leicht, Fruchtig & Natürlich Süß ✨
  • Gemüse-Quiche – Knusprig, Herzhaft & Voller Farbe ✨
  • Himbeertorte – Fruchtig, Cremig & Einfach Zum Dahinschmelzen ✨

Recent Comments

No comments to show.

Copyright © 2025 Heimatküche on the Foodie Pro Theme