• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Heimatküche
  • Home
  • Artikel
    • Rezepte
    • Gartenarbeit
    • Tricks und Tipps
  • Datenschutzrichtlinie

Rinderlendenschnitte – Zart, Edler Genuss in Perfekter Kruste

October 28, 2025 by Oma Kathe Leave a Comment

Eine Rinderlendenschnitte ist purer Fleischgenuss: außen knusprig angebraten, innen wunderbar zart und saftig. Dieses feine Gericht wird in guten Gasthäusern serviert – und gelingt auch zuhause mit wenigen, aber hochwertigen Zutaten.
Perfekt für ein besonderes Dinner, ein festliches Sonntagsessen oder einfach dann, wenn man sich etwas Gutes gönnen möchte.


Rezept-Info

  • Vorbereitungszeit: 10 Minuten

  • Kochzeit: 10–15 Minuten

  • Gesamtzeit: ca. 25 Minuten

  • Portionen: 2

  • Schwierigkeitsgrad: Einfach–Mittel

  • Kalorien pro Portion: ca. 520 kcal


Zutaten

  • 2 Rinderlendensteaks (je ca. 180–220 g, 3 cm dick)

  • 1 EL Butterschmalz oder Olivenöl

  • 1 EL Butter zum Finish

  • Salz (am besten Fleur de Sel oder grobes Meersalz)

  • Frisch gemahlener schwarzer Pfeffer

  • Optional:

    • 1 Zweig Rosmarin oder Thymian

    • 1 Knoblauchzehe, leicht angedrückt


‍ Zubereitung

1️⃣ Steaks temperieren:
Die Rinderlenden 20–30 Minuten vorher aus dem Kühlschrank nehmen. So garen sie gleichmäßig und bleiben zart.

2️⃣ Anbraten:
Butterschmalz in einer sehr heißen Pfanne erhitzen. Steaks hineingeben und von jeder Seite 2–3 Minuten kräftig anbraten, bis sich eine schöne Kruste bildet.

3️⃣ Aromatisieren:
Butter, Rosmarin/Thymian und die Knoblauchzehe ergänzen. Mit einem Löffel die aromatische Butter wiederholt über das Fleisch träufeln („Arrosieren“).

4️⃣ Garpunkt erreichen:
Je nach gewünschter Garstufe weiter garen:

  • Rare: 48–50 °C Kerntemperatur

  • Medium Rare: 54–56 °C

  • Medium: 58–60 °C

(Am besten ein Bratthermometer verwenden.)

5️⃣ Ruhen lassen:
Die Steaks 5 Minuten auf einem Brett ruhen lassen. Dabei nicht zudecken – so bleibt die Kruste knusprig.

6️⃣ Servieren:
Mit Salz und Pfeffer würzen und in breite Scheiben aufschneiden oder als ganzes Steak servieren.


️ Perfekte Beilagen

  • Rotwein- oder Pfeffersauce

  • Kartoffelgratin, Rosmarinkartoffeln oder Pommes Anna

  • Grüner Spargel, Bohnen oder Salat


Dieses Gericht zeigt, wie einfach und edel gutes Fleisch auf dem Teller sein kann – ein Highlight für Gäste oder ein perfekter Genussmoment zu zweit.

Filed Under: Rezepte

Previous Post: « Softeis aus Büffelmozzarella mit Shortbread – Die Überraschungs-Dessertkreation mit Wow-Effekt
Next Post: Wildschweingulasch – Etwas Abgewandelt! Zart Geschmort & Aromatisch Rustikal »

Reader Interactions

Leave a Reply Cancel reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Primary Sidebar

Recent Posts

  • Brokkoli-Käse-Muffins – Herzhaft, saftig & ideal zum Mitnehmen
  • Hackbällchen-Auflauf – Herzhaft, cremig & unwiderstehlich überbacken
  • Karottentorte – Saftig, aromatisch & einfach unwiderstehlich
  • Maultaschen-Gemüse-Pfanne – Herzhaft, bunt & schnell gemacht
  • Müsli-Möhren-Kuchen – Saftig, nussig & voller Energie

Recent Comments

No comments to show.

Copyright © 2025 Heimatküche on the Foodie Pro Theme