• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Heimatküche
  • Home
  • Artikel
    • Rezepte
    • Gartenarbeit
    • Tricks und Tipps
  • Datenschutzrichtlinie

Mohnkuchen mit Joghurteinlage – Saftig, Aromatisch & Leicht Frisch im Biss

October 30, 2025 by Oma Kathe Leave a Comment

Dieser Mohnkuchen mit Joghurteinlage verbindet die kräftige, nussige Aromatik von gemahlenem Mohn mit einer sanften, cremigen Joghurtfüllung, die für Frische, Leichtigkeit und einen zarten Schmelz sorgt.
Der Kontrast zwischen dunklem Mohn und heller Creme macht diesen Kuchen optisch zum Hingucker — und geschmacklich außergewöhnlich harmonisch.
Ideal für Sonntagskaffee, Geburtstage und alle, die Mohnkuchen lieben, aber nach einer neuen, modernen Variante suchen.


Rezept-Info

  • Vorbereitungszeit: 25 Minuten

  • Backzeit: 45–50 Minuten

  • Gesamtzeit: ca. 1 Std. 20 Min.

  • Portionen: 12 Stücke

  • Schwierigkeitsgrad: Mittel

  • Kalorien pro Stück: ca. 290 kcal


Zutaten

Für die Mohnmasse

  • 250 g gemahlener Mohn

  • 500 ml Milch

  • 120 g Zucker

  • 80 g Butter

  • 1 Päckchen Vanillepuddingpulver

  • 1 TL Zitronenabrieb

  • 2 Eier

Für die Joghurteinlage

  • 300 g griechischer Joghurt (10 % Fett für Cremigkeit)

  • 1 Ei

  • 50 g Zucker

  • 1 EL Speisestärke

  • ½ TL Vanilleextrakt

Für den Boden

  • 250 g Mehl

  • 120 g Butter (kalt)

  • 80 g Zucker

  • 1 Ei

  • 1 TL Backpulver


‍ Zubereitung

1️⃣ Boden vorbereiten
Mehl, Backpulver, Zucker und Butter zu Streuseln verreiben.
Ei zugeben und schnell zu einem glatten Mürbeteig kneten.
In eine gefettete Springform (26 cm) drücken, dabei einen kleinen Rand formen.
Kaltstellen, während die Füllung entsteht.

2️⃣ Mohnmasse kochen
Milch, Zucker, Butter und Zitronenabrieb erhitzen.
Puddingpulver einrühren und unter Rühren eindicken lassen.
Gemahlenen Mohn zugeben, gut verrühren und abkühlen lassen.
Anschließend 2 Eier unterheben.

3️⃣ Joghurteinlage mischen
Joghurt, Zucker, Vanille, Ei und Stärke glatt rühren.
Die Konsistenz erinnert an Quark, bleibt aber leichter.

4️⃣ Füllen
Die Mohnmasse gleichmäßig auf den Boden streichen.
Mit einem Löffel Vertiefungen hineindrücken und die Joghurteinlage punktuell oder wolkenartig einfüllen.
Dadurch entsteht beim Backen das charakteristische Muster.

5️⃣ Backen
Im vorgeheizten Ofen bei 175 °C Ober-/Unterhitze 45–50 Minuten backen, bis die Oberfläche leicht gebräunt ist.

6️⃣ Ruhen lassen
Den Kuchen vollständig auskühlen, damit die Mohnschicht fest wird und die Joghurteinlage schmelzend bleibt.

7️⃣ Servieren
Am besten leicht gekühlt genießen — dann kommen Aroma und Textur perfekt zur Geltung.


️ Serviervorschläge

  • Zuckersirup mit Zitronenabrieb

  • Vanillesoße

  • Beerenspiegel (Himbeere/Heidelbeere)

Filed Under: Rezepte

Previous Post: « BiNe`S Rote Bete Brownies – Saftig, Aromatisch & Schokoladig mit Geheimzutat
Next Post: Silvano – Frischer Rosmarin-Aperitif mit Spritz & Bitterkick »

Reader Interactions

Leave a Reply Cancel reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Primary Sidebar

Recent Posts

  • Fluffiger Marmorkuchen – Saftig, Locker & Klassisch mit feiner Schokonote
  • Knäckebrot glutenfrei – Knusprig, Ballaststoffreich & Perfekt für Meal-Prep
  • Silvano – Frischer Rosmarin-Aperitif mit Spritz & Bitterkick
  • Mohnkuchen mit Joghurteinlage – Saftig, Aromatisch & Leicht Frisch im Biss
  • BiNe`S Rote Bete Brownies – Saftig, Aromatisch & Schokoladig mit Geheimzutat

Recent Comments

No comments to show.

Copyright © 2025 Heimatküche on the Foodie Pro Theme