
Dieses Tiramisu – nicht so süß ist die perfekte Variante für alle, die den cremigen Klassiker lieben, aber weniger Zucker bevorzugen.
Durch eine reduzierte Zuckermenge, aromatischen Espresso und cremigen Mascarpone entsteht ein Dessert, das edler, ausgewogener und leichter wirkt – ohne den ursprünglichen Charakter zu verlieren.
Ideal für Gäste, Familienfeiern oder als feines Dessert nach einem herzhaften Menü.
Rezept-Info
- 
Vorbereitungszeit: 20 Minuten
 - 
Kühlzeit: 3–4 Stunden
 - 
Gesamtzeit: ca. 3 Std. 30 Min.
 - 
Portionen: 6–8
 - 
Schwierigkeitsgrad: Einfach
 - 
Kalorien pro Portion: ca. 295 kcal
 
Zutaten
- 
250 g Mascarpone
 - 
200 ml Sahne
 - 
2 Eigelb
 - 
80 g Zucker (oder 60 g für extra wenig)
 - 
200 ml starker Espresso, abgekühlt
 - 
2 EL Espresso-Likör oder Amaretto (optional)
 - 
200 g Löffelbiskuits
 - 
Kakaopulver zum Bestäuben
 
Optional für leichte Frische
- 
Abrieb ½ Bio-Zitrone oder Vanilleextrakt
 
 Zubereitung
1️⃣ Mascarponecreme vorbereiten
Eigelb und Zucker cremig schlagen, bis die Masse hell und volumenreich ist.
Mascarpone unterheben und glatt rühren.
2️⃣ Sahne aufschlagen
Sahne steif schlagen und vorsichtig unter die Mascarponecreme ziehen.
Optional: etwas Zitronenabrieb für Leichtigkeit.
3️⃣ Kaffee-Likör-Mischung
Espresso mit optionalem Likör verrühren.
Nicht zu süß – der Kaffee sorgt für Balance.
4️⃣ Löffelbiskuits eintauchen
Löffelbiskuits kurz (!) in den Espresso tauchen.
Nicht einweichen, sonst wird das Tiramisu matschig.
5️⃣ Schichten
In einer Form zuerst eine Schicht getauchte Biskuits auslegen.
Eine Schicht Mascarponecreme darauf verstreichen.
Vorgang wiederholen.
6️⃣ Kühlen
Tiramisu mindestens 3–4 Stunden im Kühlschrank fest werden lassen.
7️⃣ Finish
Kurz vor dem Servieren kräftig mit Kakaopulver bestäuben.

Leave a Reply