
Diese fruchtigen Kokosmakronen sind eine moderne Abwandlung des beliebten Klassikers.
Der Mix aus saftiger Kokosbasis, fruchtigen Akzenten und leichter Zitrusnote verleiht dem Gebäck eine tropische Frische, die perfekt zu Kaffee, Tee und Dessertbuffets passt.
Außen leicht knusprig, innen weich – ideal für jede Saison.
Rezept-Info
-
Vorbereitungszeit: 15 Minuten
-
Backzeit: 18–20 Minuten
-
Gesamtzeit: ca. 35 Minuten
-
Portionen: ca. 20 Stück
-
Schwierigkeitsgrad: Einfach
-
Kalorien pro Stück: ca. 85 kcal
Zutaten
-
250 g Kokosraspel
-
3 Eiweiß
-
120 g Zucker
-
1 Päckchen Vanillezucker
-
1 Prise Salz
-
Abrieb von 1 Bio-Zitrone oder Orange
-
80 g Fruchtstücke (z. B. getrocknete Mango, Ananas oder Aprikosen), fein gehackt
-
Optional: 60 g weiße Kuvertüre zum Drizzlen
Zubereitung
1️⃣ Ofen vorheizen
Backofen auf 160 °C Umluft einstellen.
Backblech mit Backpapier belegen.
2️⃣ Eischnee schlagen
Eiweiß mit Salz steif schlagen.
Zucker und Vanillezucker langsam einrieseln lassen, bis der Schnee glänzt.
3️⃣ Kokosraspel unterheben
Kokosraspel und Zitronenabrieb vorsichtig unterheben.
4️⃣ Fruchtstücke einarbeiten
Fein gehackte Trockenfrüchte behutsam in die Masse mischen.
So entsteht tropische Süße ohne Saftverlust.
5️⃣ Makronen formen
Mit zwei Teelöffeln kleine Häufchen formen und mit Abstand aufs Blech setzen.
6️⃣ Backen
18–20 Minuten backen, bis die Makronen leicht goldfarben sind.
Sie sollen außen fest, innen fluffig bleiben.
7️⃣ Abkühlen lassen
Makronen vollständig abkühlen, damit sie stabil werden.
8️⃣ Optionales Finish
Weiße Kuvertüre schmelzen und über die Makronen träufeln — sorgt für extra Tropenflair.
️ Serviervorschläge
-
als Dessert zum Cappuccino
-
in Gebäckmischungen
-
mit Kokoseis und Mangopüree

Leave a Reply