• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Heimatküche
  • Home
  • Artikel
    • Rezepte
    • Gartenarbeit
    • Tricks und Tipps
  • Datenschutzrichtlinie

Kartoffel-Möhren-Steinpilz-Auflauf – Herzhaft, Cremig & Mit feinem Waldaroma

November 7, 2025 by Oma Kathe Leave a Comment

Dieser Kartoffel-Möhren-Steinpilz-Auflauf verbindet erdige Aromen von Waldpilzen mit der Süße von Möhren und der Cremigkeit von Kartoffeln.
Ein perfektes Herbst- oder Wintergericht, das sättigt, duftet und mit seiner goldbraunen Kruste begeistert.
Ideal als vegetarisches Hauptgericht oder als Beilage zu Fleisch und Wild.


Rezept-Info

  • Vorbereitungszeit: 25 Minuten

  • Backzeit: 40–45 Minuten

  • Gesamtzeit: ca. 1 Stunde 10 Minuten

  • Portionen: 4

  • Schwierigkeitsgrad: Mittel

  • Kalorien pro Portion: ca. 480 kcal


Zutaten

  • 600 g Kartoffeln, festkochend

  • 300 g Möhren

  • 40 g getrocknete Steinpilze (oder 200 g frische)

  • 1 Zwiebel, fein gehackt

  • 2 Knoblauchzehen, gehackt

  • 2 EL Butter

  • 250 ml Sahne

  • 150 ml Milch

  • 100 g geriebener Käse (z. B. Bergkäse oder Gruyère)

  • 1 TL Thymian (frisch oder getrocknet)

  • 1 Prise Muskatnuss

  • Salz, Pfeffer

  • 1 EL Öl zum Braten

  • Optional: etwas Petersilie zum Garnieren


‍ Zubereitung

1️⃣ Steinpilze vorbereiten
Getrocknete Steinpilze in heißem Wasser 20 Minuten einweichen.
Dann abgießen, gut ausdrücken (Einweichwasser aufbewahren!) und fein hacken.

2️⃣ Gemüse vorbereiten
Kartoffeln und Möhren schälen und in dünne Scheiben schneiden.

3️⃣ Aromabasis anrösten
In einer Pfanne Butter und Öl erhitzen, Zwiebel und Knoblauch glasig anschwitzen.
Steinpilze hinzufügen und 3–4 Minuten mitbraten.
Mit Salz, Pfeffer und Thymian würzen.

4️⃣ Sahnemischung herstellen
Sahne, Milch, etwas vom Pilzeinweichwasser (ca. 2 EL) und Muskat verrühren.
Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

5️⃣ Schichten
Ofen auf 190 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
Eine Auflaufform leicht einfetten.
Kartoffeln, Möhren und Pilz-Zwiebel-Mischung abwechselnd einschichten.
Zwischendurch etwas Sahnemischung und Käse einstreuen.

6️⃣ Backen
Mit restlicher Sahne übergießen, mit Käse bestreuen und 40–45 Minuten goldbraun backen.

7️⃣ Abkühlen & Servieren
Kurz ruhen lassen (5 Minuten), dann mit frischer Petersilie bestreuen und servieren.

Filed Under: Rezepte

Previous Post: « Gemüseauflauf – Bunt, Gesund & Cremig Überbacken mit Käse
Next Post: Himbeer-Quark-Torte – Fruchtig, Cremig & Erfrischend leicht »

Reader Interactions

Leave a Reply Cancel reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Primary Sidebar

Recent Posts

  • Müsli-Möhren-Kuchen – Saftig, nussig & voller Energie
  • Quarkbällchen – Außen knusprig, innen fluffig & himmlisch zart
  • Sweet Dutch Baby – Luftiger Ofenpfannkuchen mit süßem Vanilleduft
  • Lax – Marinierte Karottenscheiben als vegane Lachs-Alternative
  • Himbeer-Quark-Torte – Fruchtig, Cremig & Erfrischend leicht

Recent Comments

No comments to show.

Copyright © 2025 Heimatküche on the Foodie Pro Theme