• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Heimatküche
  • Home
  • Artikel
    • Rezepte
    • Gartenarbeit
    • Tricks und Tipps
  • Datenschutzrichtlinie

Rosinenbrötchen – Flaumig, leicht süß & perfekt zum Frühstück

November 22, 2025 by Oma Kathe Leave a Comment

Diese Rosinenbrötchen gehören zu den Frühstücksklassikern, die einfach immer gehen: weich, duftend, leicht süß und voller saftiger Rosinen.
Ob pur, mit Butter, Marmelade oder Honig – sie schmecken frisch aus dem Ofen genauso gut wie am nächsten Tag und lassen sich wunderbar einfrieren.
Ein gelingsicheres Rezept, das jede Küche mit Wohlfühlaroma erfüllt.


Rezept-Info

  • Vorbereitungszeit: 20 Minuten

  • Gehzeit: 1 Stunde

  • Backzeit: 18–20 Minuten

  • Gesamtzeit: ca. 1 Stunde 40 Minuten

  • Portionen: 10–12 Brötchen

  • Schwierigkeitsgrad: Einfach


Zutaten

  • 500 g Mehl (Type 550)

  • 1 Päckchen Trockenhefe oder ½ Würfel Frischhefe

  • 250 ml warme Milch (oder Pflanzenmilch)

  • 60 g Zucker

  • 60 g Butter (weich)

  • 1 Ei

  • 1 Prise Salz

  • 120–150 g Rosinen

  • optional: 1 EL Rum oder Apfelsaft zum Einweichen

  • zum Bestreichen: 1 Eigelb + 1 EL Milch


‍ Zubereitung

1️⃣ Rosinen vorbereiten
Rosinen in warmem Wasser, Rum oder Apfelsaft 10 Minuten einweichen, dann abtropfen lassen.

2️⃣ Teig herstellen
Milch leicht erwärmen (nicht heiß!).
Hefe und Zucker einrühren und 5 Minuten stehen lassen.
Mehl, Salz, Butter und Ei in eine Schüssel geben.
Die Hefemilch zugießen und alles zu einem glatten, weichen Hefeteig kneten (5–7 Minuten).

3️⃣ Rosinen einarbeiten
Die abgetropften Rosinen unter den Teig kneten, bis sie gleichmäßig verteilt sind.

4️⃣ Teig gehen lassen
Teig abgedeckt an einem warmen Ort 60 Minuten gehen lassen, bis er sich verdoppelt hat.

5️⃣ Brötchen formen
Den Teig auf eine bemehlte Fläche geben, kurz durchkneten und in 10–12 gleich große Portionen teilen.
Zu runden Brötchen formen und auf ein Backblech setzen.

6️⃣ Bestreichen & Backen
Rosinenbrötchen mit der Eigelb-Milch-Mischung bestreichen.
Im vorgeheizten Backofen bei 180 °C Ober-/Unterhitze ca. 18–20 Minuten goldbraun backen.

7️⃣ Genießen
Kurz abkühlen lassen – lauwarm sind sie besonders köstlich.

Filed Under: Rezepte

Previous Post: « Quarkmuffins mit Streuseln – Saftig, zart & unwiderstehlich knusprig

Reader Interactions

Leave a Reply Cancel reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Primary Sidebar

Recent Posts

  • Rosinenbrötchen – Flaumig, leicht süß & perfekt zum Frühstück
  • Quarkmuffins mit Streuseln – Saftig, zart & unwiderstehlich knusprig
  • Serbisches Reisfleisch – Deftig, aromatisch & wunderbar sättigend
  • Prasselkuchen – Knusprig, buttrig & herrlich einfach
  • Spargel-Pfannkuchen – Herzhaft, zart & perfekt für den Frühling

Recent Comments

No comments to show.

Copyright © 2025 Heimatküche on the Foodie Pro Theme