• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Heimatküche
  • Home
  • Artikel
    • Rezepte
    • Gartenarbeit
    • Tricks und Tipps
  • Datenschutzrichtlinie

Bayerische Fleischpflanzerl – Zünftig, herzhaft & immer ein Genuss

April 18, 2025 by Oma Kathe Leave a Comment

Fleischpflanzerl, auch bekannt als bayerische Frikadellen, gehören zu den beliebtesten Klassikern der bayerischen Küche. Außen goldbraun & knusprig, innen saftig & würzig – mit Zwiebeln, Senf & altbackenem Brot verfeinert. Ob mit Kartoffelsalat, Brezn oder Sauerkraut: Diese Pflanzerl sind ein Muss für jeden Fan der deftigen Hausmannskost!


Zubereitungszeit

⏳ Vorbereitung: 15 Minuten
Bratzeit: 10–12 Minuten
⏱ Gesamtzeit: ca. 30 Minuten
‍‍‍ Ergibt: ca. 8 Stück


Zutaten

  • 500 g gemischtes Hackfleisch (Rind & Schwein)

  • 1 altbackenes Brötchen (in Wasser oder Milch eingeweicht)

  • 1 Zwiebel (fein gewürfelt)

  • 1 Ei

  • 1 TL Senf (mittelscharf)

  • Salz & frisch gemahlener Pfeffer

  • 1 TL Majoran (optional, aber typisch bayerisch)

  • 1 TL Paprikapulver (edelsüß)

  • 1–2 EL gehackte Petersilie

  • Etwas Öl oder Butterschmalz zum Braten


Zubereitung

1️⃣ Brötchen einweichen
Das Brötchen in etwas Wasser oder Milch einweichen, gut ausdrücken & zerzupfen.

2️⃣ Masse vorbereiten
Hackfleisch, Zwiebeln, Brötchen, Ei, Senf & Gewürze in eine Schüssel geben. Mit feuchten Händen oder einem Löffel gut vermengen, bis eine kompakte, aber lockere Masse entsteht.

3️⃣ Pflanzerl formen
Aus der Masse ca. 8 gleich große Kugeln formen, leicht flach drücken. Nicht zu fest drücken, damit sie innen schön locker bleiben.

4️⃣ Braten
In einer großen Pfanne Öl oder Butterschmalz erhitzen. Pflanzerl darin bei mittlerer Hitze von beiden Seiten je ca. 5–6 Minuten goldbraun braten, bis sie durchgegart sind.

5️⃣ Servieren
Heiß servieren – am besten mit Kartoffelsalat, Sauerkraut oder einer Brezn!


Servierideen

✅ Mit klassischem Kartoffel-Gurken-Salat oder Bratkartoffeln
✅ Mit Senf, Radi oder Sauerkraut
✅ Aufs Brötchen mit Gurke & Remoulade als bayerischer Snack


Tipps & Variationen

Mit Speckwürfeln für extra Würze
Mit etwas geriebenem Emmentaler im Inneren als Käsefüllung
Für Kinder: Ohne Zwiebel & mit mildem Senf
Restverwertung: Am nächsten Tag kalt aufs Brot – himmlisch!


Warum Sie Dieses Rezept Lieben Werden

✔ Herzhaft, saftig & original bayerisch
✔ Einfach gemacht & vielseitig kombinierbar ️
✔ Perfekt für Mittagessen, Biergarten oder Brotzeit
✔ Zünftig, deftig & herrlich würzig

Diese bayerischen Fleischpflanzerl bringen Wirtshaus-Flair direkt in deine Küche – traditionell, herzhaft & rundum köstlich. Jetzt ausprobieren & genießen!

Was servierst du am liebsten zu Fleischpflanzerl? Schreib’s mir in die Kommentare! ️

Filed Under: Rezepte

Previous Post: « Cevapcici “extended” – Balkanklassiker mit dem gewissen Etwas
Next Post: Blitz-Quark-Kirschkuchen – In 5 Minuten im Ofen & unwiderstehlich lecker! »

Reader Interactions

Leave a Reply Cancel reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Primary Sidebar

Recent Posts

  • Mohn-Käsekuchen mit Kirschen – Saftig, Cremig & Voller Aroma!
  • Badischer Kartoffelsalat – Herzhaft, Essig-Öl-Frisch & Einfach Wie bei Oma!
  • Avocadocreme – Cremig, Frisch & In 5 Minuten Fertig!
  • Omas Eierlikörkuchen – Saftig, Einfach & Unvergesslich Lecker!
  • Bärlauchpesto mit gerösteten Walnüssen – Frisch, Nussig & Voller Frühlingsaroma!

Recent Comments

No comments to show.

Copyright © 2025 Heimatküche on the Foodie Pro Theme