
Manche Rezepte wecken sofort Gefühle von Geborgenheit. Dieser einfache Rührteig-Blechkuchen mit Obst deiner Wahl ist so ein Rezept: schnell gemacht, vielseitig & unglaublich saftig. Ob mit Äpfeln, Kirschen oder Pflaumen – dieser Kuchen ruft nach Sonntagnachmittagen, Großmutters Küche & dem Duft von Kindheit. ️
Zubereitungszeit
⏳ Vorbereitung: 15 Minuten
Backzeit: 30–35 Minuten
⏱ Gesamtzeit: ca. 50 Minuten
Ergibt: 1 Blech (ca. 20–24 Stücke)
Zutaten
-
250 g weiche Butter oder Margarine
-
200 g Zucker
-
1 Päckchen Vanillezucker
-
4 Eier
-
300 g Mehl
-
1 Päckchen Backpulver
-
100 ml Milch
-
500–600 g Obst nach Wahl (z. B. Äpfel, Kirschen, Zwetschgen, Rhabarber)
-
Optional: Zimt, Mandelblättchen oder Streusel
Zubereitung
1️⃣ Backofen & Blech vorbereiten
Backofen auf 180 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Blech einfetten oder mit Backpapier auslegen.
2️⃣ Teig rühren
Butter mit Zucker & Vanillezucker cremig schlagen. Eier einzeln unterrühren. Mehl & Backpulver mischen, im Wechsel mit Milch unterrühren – zu einem glatten Rührteig verarbeiten.
3️⃣ Teig & Obst kombinieren
Teig gleichmäßig aufs Blech streichen. Obst darauf verteilen – leicht andrücken. Optional mit Zimt oder Mandelblättchen bestreuen.
4️⃣ Backen & abkühlen lassen
Im vorgeheizten Ofen 30–35 Minuten goldbraun backen. Auskühlen lassen & nach Wunsch mit Puderzucker bestäuben.
Servierideen
✅ Mit Sahne oder Vanilleeis genießen
✅ Warm zum Kaffee – wie bei Oma ☕
✅ Auch ideal zum Einfrieren & Portionieren ❄️
Tipps & Variationen
Mit Streuseln aus Mehl, Butter & Zucker toppen
Mit Quark- oder Puddingfüllung kombinieren
Vegan möglich mit pflanzlicher Margarine & Ei-Ersatz
Besonders gut mit säuerlichem Obst wie Rhabarber oder Johannisbeeren
Warum Sie Dieses Rezept Lieben Werden
✔ Erinnerungen an Kindheit & Familienfeste
✔ Schnell gemacht & immer ein Genuss ⏱️
✔ Fruchtig, saftig & nach Belieben wandelbar
✔ Der Inbegriff von Gemütlichkeit & Hausduft
Dieser Klassiker vom Blech bringt Erinnerungen zum Reinbeißen – ganz wie früher, mit dem Duft von Butter, Obst & Geborgenheit. Jetzt nachbacken & Herzen erwärmen!
Welches Obst darf auf deinem Blechkuchen niemals fehlen? Schreib’s mir in die Kommentare! ️
Leave a Reply