• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Heimatküche
  • Home
  • Artikel
    • Rezepte
    • Gartenarbeit
    • Tricks und Tipps
  • Datenschutzrichtlinie

Mohnkuchen – Saftig, aromatisch & ein echter Klassiker vom Blech

April 20, 2025 by Oma Kathe Leave a Comment

Mohnkuchen gehört zu den beliebtesten traditionellen Blechkuchen: samtiger Mohn, feiner Rührteig und oft eine zarte Vanillenote machen ihn zum echten Lieblingskuchen. Ob pur, mit Streuseln oder Guss – dieser Kuchen passt perfekt zum Nachmittagskaffee und weckt Kindheitserinnerungen. ☕️


Zubereitungszeit

⏳ Vorbereitung: 20 Minuten
Backzeit: 35–40 Minuten
⏱ Gesamtzeit: ca. 1 Stunde
‍‍‍ Ergibt: 1 Blech oder Springform (ca. 12 Stücke)


Zutaten

Für den Teig:

  • 250 g weiche Butter

  • 200 g Zucker

  • 1 Päckchen Vanillezucker

  • 4 Eier

  • 300 g Mehl

  • 1 Päckchen Backpulver

  • 100 ml Milch

Für die Mohnmasse:

  • 250 g gemahlener Mohn

  • 500 ml Milch

  • 60 g Zucker

  • 1 Päckchen Vanillepuddingpulver

  • 1 EL Grieß

  • Optional: 1 TL Zimt oder etwas Rum


Zubereitung

1️⃣ Mohnmasse vorbereiten
Milch erhitzen. Zucker, Puddingpulver, Grieß & Mohn einrühren. Unter Rühren kurz aufkochen, bis die Masse andickt. Vom Herd nehmen & etwas abkühlen lassen.

2️⃣ Backofen & Form vorbereiten
Backofen auf 180 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Blech oder Springform einfetten oder mit Backpapier auslegen.

3️⃣ Rührteig herstellen
Butter, Zucker & Vanillezucker schaumig schlagen. Eier einzeln unterrühren. Mehl & Backpulver mischen, im Wechsel mit Milch unterrühren.

4️⃣ Schichten & backen
Die Hälfte des Rührteigs in die Form streichen. Mohnmasse darauf verteilen, dann den restlichen Teig darüber geben.
35–40 Minuten backen, Stäbchenprobe machen!

5️⃣ Abkühlen & verfeinern
Kuchen auskühlen lassen. Nach Wunsch mit Puderzucker bestäuben oder mit Zuckerguss überziehen.


Servierideen

✅ Mit Schlagsahne oder Vanillesoße servieren
✅ Als Blechkuchen fürs Kuchenbuffet oder Sonntagskaffee ☕
✅ Mit Streuseln als Mohn-Streuselkuchen-Variante ✨


Tipps & Variationen

Mit Aprikosen oder Kirschen für fruchtige Note
Statt Butter: Halbe Menge mit Quark mischen für extra Saftigkeit
Mit Mandeln oder Nüssen im Teig verfeinern
Für Mohnliebhaber: Ganze Masse nur mit Mohn, ohne Teigschichten


Warum Sie Dieses Rezept Lieben Werden

✔ Saftig, aromatisch & voller Mohn-Geschmack
✔ Einfach & sicher gelingsicher ⏱️
✔ Perfekt zum Kaffee oder als Mitbringsel ☕
✔ Klassisch, wandelbar & nostalgisch gut

Dieser Mohnkuchen ist ein echtes Lieblingsstück – samtig, duftend & wie von Oma gebacken. Jetzt ausprobieren & genießen!

Magst du deinen Mohnkuchen lieber mit Guss, Streuseln oder pur? Schreib’s mir in die Kommentare! ️

4o

Filed Under: Rezepte

Previous Post: « Erinnerungen zum Reinbeißen – Omas Blechkuchen mit Liebe gebacken
Next Post: Quiche mit Schinken und Käse – Herzhaft, saftig & perfekt fürs Familienessen »

Reader Interactions

Leave a Reply Cancel reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Primary Sidebar

Recent Posts

  • Laugenstangen – Goldbraun, Knusprig & Besser als vom Bäcker!
  • Eier in Senfsauce – Herzhaft, Cremig & Wie von Oma!
  • Forelle Müllerin Art – Knusprig Gebraten mit Butter & Zitrone wie bei Oma!
  • Du wirst nie einen anderen backen! Apfelkuchen mit Vanillepudding – Cremig, Saftig & Zum Verlieben!
  • Kaiserschmarrn wie aus dem Tiroler Landgasthof – Fluffig, Buttrig & Einfach Himmlisch!

Recent Comments

No comments to show.

Copyright © 2025 Heimatküche on the Foodie Pro Theme