
Manchmal sind es die ganz einfachen Dinge, die den größten Genuss bringen – so wie Omas Geheimtipp: ein schnelles, bodenständiges Gericht, das mit wenigen Zutaten, viel Geschmack und einer Prise Nostalgie begeistert. Ob als süßes Hauptgericht, deftiger Snack oder wärmendes Dessert – dieses Rezept ist pure Seelenwärme! ✨
Zubereitungszeit
⏳ Vorbereitung: 10 Minuten
Zubereitung: 15 Minuten
⏱ Gesamtzeit: ca. 25 Minuten
Ergibt: 2–3 Portionen
Zutaten
-
250 g Quark (Magerquark oder Sahnequark)
-
1 Ei
-
2 EL Zucker
-
1 Päckchen Vanillezucker
-
100 g Mehl
-
1 TL Backpulver
-
1 Prise Salz
-
2 Äpfel (gerieben oder fein gewürfelt)
-
Öl oder Butter zum Ausbacken
Zum Bestreuen:
-
Zimt & Zucker
-
Puderzucker
Zubereitung
1️⃣ Teig anrühren
Quark, Ei, Zucker, Vanillezucker & Salz verrühren. Mehl & Backpulver mischen und unterheben. Geriebene Äpfel dazugeben und alles zu einem lockeren Teig vermengen.
2️⃣ Teig ausbacken
Etwas Öl oder Butter in einer Pfanne erhitzen. Mit einem Löffel kleine Teighäufchen in die Pfanne setzen und bei mittlerer Hitze goldbraun ausbacken, ca. 2–3 Minuten pro Seite.
3️⃣ Bestreuen & genießen
Noch warm mit Zimt-Zucker oder Puderzucker bestreuen und sofort genießen!
Servierideen
✅ Mit Apfelmus oder Vanillesoße als süßes Mittagessen
✅ Als Dessert mit einer Kugel Eis servieren
✅ Ideal auch als Snack für zwischendurch
Tipps & Variationen
Mit Rosinen oder gehackten Nüssen im Teig verfeinern
Für extra Frische etwas Zitronenabrieb hinzufügen
Vegan: Ei durch Apfelmus ersetzen & pflanzlichen Quark verwenden
Mit Dinkelmehl für eine kernigere Variante backen
Warum Sie Dieses Rezept Lieben Werden
✔ Blitzschnell gemacht & unglaublich lecker ⏱
✔ Süß, fruchtig & angenehm locker
✔ Perfekt für den kleinen Hunger oder als süße Mahlzeit ️
✔ Einfaches, ehrliches Rezept voller Kindheitserinnerungen
Dieser Geheimtipp von Oma ist pure Liebe in Teigform – wärmend, wohlig & unwiderstehlich gut. Jetzt ausprobieren & genießen! ️✨
Magst du deine Genießer-Happen lieber pur oder mit Apfelmus? Schreib’s mir in die Kommentare! ️
Leave a Reply