
Diese Berliner Krapfen sind der Klassiker zu Silvester, Fasching oder wann immer du Lust auf fluffig-süßes Gebäck hast! Mit zartem Hefeteig, fruchtiger Füllung und Zuckerkruste versüßen sie dir jeden festlichen Moment. Selbstgemacht schmecken sie tausendmal besser als vom Bäcker! ✨
Zubereitungszeit
⏳ Vorbereitung: 25 Minuten
⏳ Teigruhe: ca. 1,5 Stunden
Frittierzeit: 6–8 Minuten
⏱ Gesamtzeit: ca. 2,5 Stunden
Portionen: 12 Krapfen
Kalorien: ca. 280 kcal pro Stück
Zutaten
Für den Teig:
-
500 g Weizenmehl (Type 550)
-
1 Würfel frische Hefe (42 g)
-
60 g Zucker
-
250 ml lauwarme Milch
-
60 g weiche Butter
-
1 Ei + 1 Eigelb
-
1 Prise Salz
-
Abrieb einer halben Zitrone (optional)
Zum Frittieren & Füllen:
-
1 Liter Pflanzenöl oder Butterschmalz
-
150 g Marmelade (z. B. Himbeer, Aprikose oder Pflaume)
-
100 g Zucker zum Wälzen
-
Optional: Spritzbeutel mit Fülltülle
Zubereitung
1️⃣ Vorteig anrühren
Die Hefe in der lauwarmen Milch mit 1 TL Zucker auflösen und 10 Minuten gehen lassen, bis sie Bläschen wirft.
2️⃣ Hefeteig herstellen
Mehl, Zucker, Butter, Ei, Eigelb, Salz und Zitronenabrieb in eine große Schüssel geben. Vorteig dazugeben und alles zu einem glatten, geschmeidigen Hefeteig verkneten. Abgedeckt an einem warmen Ort ca. 60 Minuten gehen lassen, bis sich das Volumen verdoppelt hat.
3️⃣ Teig formen & nochmal ruhen lassen
Teig auf einer bemehlten Fläche kurz durchkneten. In 12 gleich große Stücke teilen, zu Kugeln formen und auf ein Backpapier setzen. Mit einem Küchentuch abdecken und weitere 30 Minuten ruhen lassen.
4️⃣ Frittieren
Öl in einem hohen Topf auf 160–170 °C erhitzen (Holzlöffel-Test: Es bilden sich kleine Bläschen). Krapfen portionsweise von jeder Seite ca. 3–4 Minuten goldbraun frittieren. Mit einer Schaumkelle herausnehmen und auf Küchenpapier abtropfen lassen.
5️⃣ Füllen & wälzen
Noch warm mit Zucker wälzen. Die Marmelade in einen Spritzbeutel füllen und die Krapfen seitlich mit Marmelade befüllen – fertig!
Perfekte Gelegenheiten
✅ Silvester oder Fasching
✅ Sonntagskaffee oder Geburtstagsbrunch ☕
✅ Als süßer Snack für Gäste oder zum Mitnehmen
Tipps & Variationen
Ohne Fritteuse? In einem Topf mit Thermometer frittieren.
Lust auf Likör? Marmelade mit einem Schuss Eierlikör oder Rum verfeinern.
Klassisch? Statt Zucker mit Puderzucker bestäuben.
Modern? Mit Vanillecreme, Nougat oder Lemon Curd füllen!
Warum Sie Dieses Rezept Lieben Werden
✔ Luftig-weich & herrlich süß – wie vom Bäcker!
✔ Selbstgemacht & mit deiner Lieblingsfüllung!
✔ Ein Muss zu Silvester, Fasching & für Naschkatzen!
✔ Tradition & Genuss in einem Rezept vereint! ❤️
Diese Berliner Krapfen gehören einfach zu jedem Fest – sie sind fluffig, fruchtig, süß und ein echter Genussmoment zum Reinbeißen!
Mit welcher Füllung genießt du deine Berliner am liebsten? Schreib’s in die Kommentare!
Leave a Reply