
Dieser bodenlose Zwiebelkuchen ist eine rustikale Hommage an Omas Küche: herzhaft, sättigend und unglaublich aromatisch. Ganz ohne Hefeteig, dafür mit einer locker-luftigen Ei-Sahne-Masse, in der die geschmorten Zwiebeln perfekt zur Geltung kommen. Ideal als schnelles Abendessen, zum Federweißer oder einfach für den großen Zwiebel-Hunger!
Zubereitungszeit
⏳ Vorbereitung: 20 Minuten
Backzeit: 35–40 Minuten
⏱ Gesamtzeit: ca. 1 Stunde
Portionen: 4–6
Kalorien: ca. 290 kcal pro Stück
Zutaten
-
800 g Zwiebeln (halbiert & in feine Ringe geschnitten)
-
150 g Speckwürfel (optional für vegetarisch weglassen)
-
4 Eier
-
200 ml Sahne oder Schmand
-
100 g Mehl
-
100 g geriebener Käse (z. B. Emmentaler)
-
Salz & Pfeffer
-
1 TL Kümmel (ganz oder gemahlen, optional)
-
1 EL Butter oder Öl zum Anbraten
Zubereitung
1️⃣ Zwiebeln & Speck anbraten
Butter oder Öl in einer großen Pfanne erhitzen. Zwiebeln und (wenn gewünscht) Speckwürfel darin bei mittlerer Hitze ca. 10–15 Minuten glasig schmoren, bis sie leicht bräunen. Abkühlen lassen.
2️⃣ Backofen & Form vorbereiten
Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Eine Auflaufform oder runde Springform (26 cm) einfetten.
3️⃣ Teig anrühren
Eier mit Sahne, Mehl, Käse, Salz, Pfeffer (und Kümmel) zu einer glatten Masse verrühren.
4️⃣ Zwiebeln untermischen & backen
Die abgekühlten Zwiebeln unter die Masse heben, in die Form geben und glatt streichen. Im Ofen ca. 35–40 Minuten backen, bis die Oberfläche goldbraun und die Mitte gestockt ist.
5️⃣ Servieren & genießen
Am besten warm mit einem Glas Federweißer oder Salat servieren – schmeckt aber auch kalt wunderbar!
Perfekte Beilagen
✅ Feldsalat mit Walnussöl-Dressing
✅ Ein Glas Federweißer oder Weißwein
✅ Bauernbrot mit Butter dazu
Tipps & Variationen
Vegetarisch? Speck einfach weglassen oder durch Räuchertofu ersetzen.
Würziger? Mit etwas Muskat oder geräuchertem Paprikapulver verfeinern.
Käseliebhaber? Mit kräftigem Bergkäse oder Gruyère probieren.
Low Carb? Mehlmenge halbieren oder durch Mandelmehl ersetzen.
Warum Sie Dieses Rezept Lieben Werden
✔ Schnell gemacht & ohne Hefeteig – kein Warten nötig! ⏱
✔ Zwiebelaroma pur & herrlich saftig!
✔ Perfekt für die kalte Jahreszeit oder deftige Abende! ❄️
✔ Traditionelles Rezept neu interpretiert – wie bei Oma!
Dieser Zwiebelkuchen ohne Boden ist die schnelle, herzhafte Variante des Klassikers – einfach, würzig, sättigend und immer ein Volltreffer!
Kennst du eine bodenlose Variante aus deiner Region? Schreib’s mir in die Kommentare!
Leave a Reply