• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Heimatküche
  • Home
  • Artikel
    • Rezepte
    • Gartenarbeit
    • Tricks und Tipps
  • Datenschutzrichtlinie

Mohnstriezel – Saftig, Fluffig & Der Klassiker mit Mohnfüllung wie von Oma!

May 15, 2025 by Oma Kathe Leave a Comment

Dieser Mohnstriezel ist ein echter Traditionskuchen, der mit seiner zart-süßen Mohnfüllung und dem locker-luftigen Hefeteig einfach unwiderstehlich ist. Ob zum Nachmittagskaffee, als Sonntagsfrühstück oder Mitbringsel – diesen Striezel liebt jeder!


Zubereitungszeit

⏳ Vorbereitung: 25 Minuten
‍♂️ Gehzeit: 60 Minuten
Backzeit: 35–40 Minuten
⏱ Gesamtzeit: ca. 2 Stunden
‍‍‍ Portionen: 10–12 Stücke
Kalorien: ca. 280 kcal pro Stück


Zutaten

Für den Hefeteig:

  • 500 g Weizenmehl (Typ 405 oder 550)

  • 1 Würfel Hefe (42 g) oder 1 Päckchen Trockenhefe

  • 80 g Zucker

  • 1 Prise Salz

  • 1 Päckchen Vanillezucker

  • 250 ml lauwarme Milch

  • 80 g weiche Butter

  • 1 Ei

Für die Mohnfüllung:

  • 200 g gemahlener Mohn

  • 250 ml Milch

  • 60 g Zucker

  • 1 Päckchen Vanillezucker

  • 1 TL Zimt

  • Optional: 1 EL Grieß oder gemahlene Nüsse

Zum Bestreichen:

  • 1 Eigelb + 1 EL Milch

  • Puderzucker zum Bestäuben oder Zuckerguss


Zubereitung

1️⃣ Hefeteig zubereiten
Mehl in eine Schüssel geben, Hefe in lauwarmer Milch mit Zucker auflösen. Zusammen mit Vanillezucker, Salz, Butter und Ei zum Mehl geben. Alles zu einem geschmeidigen Teig kneten und abgedeckt 1 Stunde gehen lassen.

2️⃣ Mohnfüllung kochen
Milch mit Zucker, Vanillezucker und Zimt aufkochen. Mohn (und optional Grieß oder Nüsse) einrühren und 2–3 Minuten köcheln lassen, dann abkühlen lassen.

3️⃣ Teig ausrollen & füllen
Teig rechteckig (ca. 40×30 cm) ausrollen. Mohnmasse darauf verteilen, dabei an den Rändern 1–2 cm frei lassen. Von der Längsseite her straff aufrollen.

4️⃣ Flechten oder Striezel formen
Nach Wunsch Striezel einfach lassen, halbieren & zwirbeln oder zu einem Zopf flechten. Auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen, nochmal 15 Minuten ruhen lassen.

5️⃣ Bestreichen & backen
Mit Eigelb-Milch-Mischung bestreichen. Im vorgeheizten Ofen bei 180 °C (Ober-/Unterhitze) ca. 35–40 Minuten backen, bis der Striezel goldbraun ist.

6️⃣ Abkühlen & verzieren
Etwas abkühlen lassen und mit Puderzucker bestäuben oder Zuckerguss darüber träufeln.


Serviervorschläge

✅ Zum Frühstück oder Brunch ☕
✅ Als Kuchenklassiker auf dem Kaffeetisch ️
✅ Mit Butter, Marmelade oder pur genießen


Tipps & Variationen

Noch saftiger? Rosinen oder Apfelstückchen in die Mohnfüllung geben.
Ohne Ei? Pflanzliche Milch & Öl im Teig verwenden.
Festlicher? Mit Mandeln bestreuen oder mit Rum-Aroma verfeinern.
Länger frisch? In Folie eingewickelt 2–3 Tage haltbar oder einfrieren.


Warum Sie Dieses Rezept Lieben Werden

✔ Der perfekte Mix aus fluffigem Teig & saftiger Füllung!
✔ Ein traditionelles Gebäck mit Wohlfühlfaktor!
✔ Ideal für Familie, Gäste & gemütliche Nachmittage! ‍‍‍
✔ Einfach zuzubereiten & vielseitig variierbar!

Mohnstriezel ist ein Klassiker voller Aroma, Tradition und Liebe zum Detail – ein Muss für alle, die Mohn lieben!

Backst du deinen Striezel lieber mit Zopf oder als Rolle? Schreib’s mir in die Kommentare!

Filed Under: Rezepte

Previous Post: « Obatzda – Bayerische Käsecreme fürs Brotzeitbrett wie aus dem Biergarten!
Next Post: Erbsensuppe mit Minze – Frisch, Cremig & In 20 Minuten Fertig! »

Reader Interactions

Leave a Reply Cancel reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Primary Sidebar

Recent Posts

  • Kirschmichel – Saftig, Sättigend & Der Süße Auflauf wie bei Oma!
  • Erbsensuppe mit Minze – Frisch, Cremig & In 20 Minuten Fertig!
  • Mohnstriezel – Saftig, Fluffig & Der Klassiker mit Mohnfüllung wie von Oma!
  • Obatzda – Bayerische Käsecreme fürs Brotzeitbrett wie aus dem Biergarten!
  • Laugenstangen – Goldbraun, Knusprig & Besser als vom Bäcker!

Recent Comments

No comments to show.

Copyright © 2025 Heimatküche on the Foodie Pro Theme