• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Heimatküche
  • Home
  • Artikel
    • Rezepte
    • Gartenarbeit
    • Tricks und Tipps
  • Datenschutzrichtlinie

Bayerischer Kartoffelsalat – Der echte Klassiker ohne Mayo

July 25, 2025 by Oma Kathe Leave a Comment

Authentischer bayerischer Kartoffelsalat ist kein Beilagensalat – er ist Herzstück jeder Brotzeit, Festzelt-Liebling und ein Bekenntnis zu Einfachheit mit Geschmack. Mit heißer Brühe, Essig, Zwiebeln und Senf angemacht, schmeckt er sämig, würzig und so gut, dass du garantiert nach Nachschlag fragst. So machen ihn die Wirtsleut’ in München, Regensburg und auf dem Land – und so solltest auch du ihn machen!


Zutaten für 4–6 Portionen:

  • 1 kg festkochende Kartoffeln

  • 1 Zwiebel, fein gewürfelt

  • 200 ml kräftige Gemüse- oder Rinderbrühe, heiß

  • 3 EL Apfelessig oder milder Weißweinessig

  • 3 EL neutrales Öl (z. B. Sonnenblumenöl)

  • 1 TL mittelscharfer Senf

  • Salz, Pfeffer, Zucker

  • Optional: 1 TL Schnittlauch oder Petersilie, frisch gehackt

  • Optional: 2–3 EL Gurkenwasser oder fein gewürfelte Gewürzgurken


‍ Zubereitung – Schritt für Schritt zur perfekten Konsistenz:

1️⃣ Kartoffeln mit Schale in Salzwasser gar kochen (ca. 20 Minuten je nach Größe). Noch warm pellen und in dünne Scheiben schneiden – so nehmen sie das Dressing perfekt auf.

2️⃣ In einem Topf die Brühe erhitzen, Zwiebeln kurz darin ziehen lassen (sie sollen weich werden, aber nicht braun).

3️⃣ Essig, Senf, Öl, Salz, Pfeffer und eine Prise Zucker in die warme Brühe einrühren – das ist das aromatische Herz des Dressings.

4️⃣ Die warmen Kartoffelscheiben vorsichtig mit der Brühe übergießen. Nicht umrühren wie wild, sondern ziehen lassen – mind. 30 Minuten. Dabei gelegentlich vorsichtig wenden.

5️⃣ Abschmecken: Nach Belieben mit Gurkenwasser, frischen Kräutern oder Gurkenwürfeln verfeinern.

6️⃣ Lauwarm oder zimmerwarm servieren – niemals kalt aus dem Kühlschrank, sonst verliert er an Geschmack und Konsistenz.


Warum du diesen Kartoffelsalat lieben wirst:

  • Echte bayerische Rezeptur ohne Mayo – leicht, aber herzhaft

  • Perfekte Beilage zu Bratwurst, Leberkäse, Schnitzel oder Grillfleisch

  • Lässt sich wunderbar vorbereiten und wird mit der Zeit sogar noch besser

  • Mit Brühe und Senf entsteht eine sämige, aromatische Marinade, die alle anderen Versionen blass aussehen lässt


Tipp: Für noch mehr Tiefe kannst du ein paar Tropfen braune Butter oder geröstete Speckwürfel unterheben – so wird’s wie beim Dorfwirt am Sonntag.

Filed Under: Rezepte

Previous Post: « Quarkbällchen – Luftig, süß & unwiderstehlich wie vom Bäcker
Next Post: Sauerkraut – Das Fermentierte Gold der deutschen Küche »

Reader Interactions

Leave a Reply Cancel reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Primary Sidebar

Recent Posts

  • Ochsenschwanzsuppe – Kräftig, klar & voller Geschmack wie aus Großmutters Küche
  • Käsespätzle – Der schwäbische Seelentröster mit geschmolzenem Käse & Röstzwiebeln
  • Sauerkraut – Das Fermentierte Gold der deutschen Küche
  • Bayerischer Kartoffelsalat – Der echte Klassiker ohne Mayo
  • Quarkbällchen – Luftig, süß & unwiderstehlich wie vom Bäcker

Recent Comments

No comments to show.

Copyright © 2025 Heimatküche on the Foodie Pro Theme