
Kein Boden, kein Firlefanz – nur cremiger Quark, zarte Süße und goldene Backliebe. Der deutsche Käsekuchen ist ein zeitloser Klassiker, der bei jedem Kaffeeklatsch glänzt. Ob pur oder mit Früchten: Er schmeckt nach Zuhause.
Zubereitungszeit: ca. 20 Minuten + 60 Minuten Backzeit + Abkühlzeit
Zutaten für eine Springform (ø 26 cm):
-
1 kg Magerquark
-
200 g Zucker
-
4 Eier (Größe M)
-
100 g weiche Butter
-
1 Päckchen Vanillepuddingpulver (oder 40 g Speisestärke + Vanillezucker)
-
1 TL Backpulver
-
Abrieb von 1 Bio-Zitrone
-
1 TL Vanilleextrakt (optional)
-
Prise Salz
Zubereitung – klassisch & einfach:
-
Backofen auf 175 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Springform einfetten.
-
Eier trennen. Eiweiß mit 1 Prise Salz steif schlagen.
-
Eigelb mit Zucker, Butter, Quark, Puddingpulver, Backpulver, Zitronenabrieb und Vanille glatt rühren.
-
Eischnee vorsichtig unterheben, sodass die Masse luftig bleibt.
-
In die Springform füllen, glatt streichen und ca. 60 Minuten backen. Danach im Ofen bei offener Tür 30 Minuten ruhen lassen, damit er nicht zusammenfällt.
-
Komplett auskühlen lassen und nach Wunsch mit Puderzucker bestäuben oder Früchte servieren.
Nährwerte pro Stück (ca. bei 12 Portionen):
Nährwert | Menge |
---|---|
Kalorien | ca. 230 kcal |
Eiweiß | ca. 12 g |
Fett | ca. 12 g |
Kohlenhydrate | ca. 18 g |
Zucker | ca. 15 g |
Ballaststoffe | ca. 0,5 g |
Fazit:
Deutscher Käsekuchen ist luftig-leicht, nicht zu süß und einfach zeitlos lecker. Ob klassisch, mit Obst oder als Dessert – dieses Rezept bringt Kaffeekränzchen-Flair direkt auf deinen Tisch.
Leave a Reply