
Der Lebkuchen gehört zu den ältesten und beliebtesten Weihnachtsgebäcken Deutschlands. Mit seinem herrlichen Duft nach Honig, Nüssen und Gewürzen sorgt er sofort für festliche Stimmung. Ob klassisch aus Nürnberg, weich und saftig oder knusprig mit Zuckerguss – Lebkuchen ist ein echter Adventsliebling.
Rezept-Infos:
-
Zubereitungszeit: 25 Min. (+ Ruhezeit)
-
Backzeit: ca. 15 Min.
-
Ergibt: ca. 25 Stück
-
Schwierigkeit: mittel
Zutaten
-
250 g Honig
-
200 g Zucker
-
100 g Butter
-
500 g Weizenmehl
-
100 g gemahlene Mandeln oder Haselnüsse
-
2 Eier
-
1 TL Backpulver
-
1 TL Natron
-
2 TL Lebkuchengewürz
-
1 TL Zimt
-
1 Prise Salz
-
Optional: 100 g Orangeat und Zitronat, fein gehackt
Zum Bestreichen:
-
1 Eigelb mit 1 EL Milch
-
oder Zuckerguss/Kuvertüre
Anleitung
1️⃣ Honigmasse herstellen: Honig, Zucker und Butter in einem Topf schmelzen lassen. Etwas abkühlen lassen.
2️⃣ Teig kneten: Mehl, Nüsse, Backpulver, Natron, Gewürze, Salz und optional Orangeat/Zitronat in eine Schüssel geben. Honigmasse und Eier hinzufügen und zu einem glatten Teig verkneten. Teig mindestens 1 Stunde, besser über Nacht, kaltstellen.
3️⃣ Formen: Teig auf einer bemehlten Fläche ca. 5 mm dick ausrollen und Herzen, Sterne oder Rechtecke ausstechen. Auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen.
4️⃣ Backen: Bei 180 °C (Ober-/Unterhitze) ca. 12–15 Min. backen.
5️⃣ Verzieren: Nach dem Backen mit Eigelb-Milch-Gemisch bestreichen oder mit Zuckerguss/Kuvertüre dekorieren.
Nährwerte pro Stück (ca.)
-
Kalorien: ca. 140 kcal
-
Eiweiß: ca. 3 g
-
Fett: ca. 5 g
-
Kohlenhydrate: ca. 21 g
-
Zucker: ca. 12 g
Leave a Reply