
Marzipan-Kartoffeln sind ein nostalgisches Highlight auf jedem Plätzchenteller: kleine, zarte Kugeln aus Marzipanrohmasse, die in Kakaopulver gewälzt wie Mini-Kartoffeln aussehen. Sie sind super schnell gemacht, brauchen keinen Backofen und schmecken einfach himmlisch nach Mandel & Zimt. ✨
Zubereitungszeit
⏳ Vorbereitung: 15 Minuten
❄️ Kühlzeit (optional): 20 Minuten
⏱ Gesamtzeit: ca. 30 Minuten
Ergibt: ca. 30 Stück
Zutaten
-
200 g Marzipanrohmasse
-
100 g Puderzucker
-
1 TL Zimt (optional)
-
1–2 EL Rosenwasser oder Amaretto (nach Geschmack)
-
2–3 EL ungesüßtes Kakaopulver zum Wälzen
Zubereitung
1️⃣ Masse vorbereiten
Marzipanrohmasse in kleine Stücke zupfen. Mit Puderzucker, Zimt und Rosenwasser/Amaretto zu einer glatten Masse verkneten.
2️⃣ Kugeln formen
Aus der Masse kleine Kugeln (walnuss- oder kirschgroß) formen. Optional vor dem Wälzen ca. 15–20 Minuten kühlen, dann behalten sie besser ihre Form.
3️⃣ In Kakao wälzen
Kugeln in ungesüßtem Kakaopulver rollen, bis sie vollständig überzogen sind – fertig sind die süßen “Kartoffeln”!
4️⃣ Luftdicht lagern oder verschenken
In Dosen füllen oder hübsch verpackt als essbares Geschenk überreichen. Haltbar ca. 2–3 Wochen bei kühler Lagerung.
Servierideen
✅ Als Konfekt zum Kaffee oder Tee ☕
✅ Auf dem bunten Weihnachtsteller mit anderen Pralinen
✅ In Zellophan verpackt als selbstgemachtes Geschenk
Tipps & Variationen
Mit Bittermandelöl für intensives Aroma (sparsam dosieren!)
Mit gehackten Pistazien oder Nougatkern als Füllung
Mit Spekulatiusgewürz oder Lebkuchengewürz winterlich verfeinern
Kugeln vorher kurz einfrieren – dann kleben sie beim Wälzen weniger ❄️
Warum Sie Dieses Rezept Lieben Werden
✔ Nur 5 Zutaten & ganz ohne Backen
✔ Schnell, einfach & gelingsicher – auch mit Kindern
✔ Zart, aromatisch & herrlich nostalgisch
✔ Das perfekte Mitbringsel aus der Küche
Diese Marzipan-Kartoffeln sind ein echter Klassiker – schnell gemacht, fein im Geschmack & perfekt für jede Winterstimmung! Jetzt ausprobieren & genießen!
Wie verfeinerst du deine Marzipan-Kartoffeln? Schreib’s mir in die Kommentare! ️
Leave a Reply