
Ochsenschwanzsuppe ist ein kulinarisches Juwel der deutschen Küche: langsam geschmort, mit Röstaromen, tiefem Fleischgeschmack und einer Konsistenz, die satt und glücklich macht. Die Zubereitung braucht Zeit – aber jede Minute lohnt sich. Diese Suppe wärmt Herz, Magen und Seele und ist der perfekte Auftakt für ein festliches Menü oder ein Hauptgericht für Genießer.
Zutaten für 4–6 Portionen:
- 
1 kg Ochsenschwanz, in Stücke zerteilt
 - 
2 EL Öl oder Butterschmalz
 - 
2 Zwiebeln, geviertelt
 - 
2 Karotten, grob geschnitten
 - 
1 Stück Sellerie oder 2 Stangen Staudensellerie
 - 
1 Stück Lauch
 - 
1 EL Tomatenmark
 - 
150 ml Rotwein (optional, aber aromatisch!)
 - 
2 L kaltes Wasser
 - 
1–2 Lorbeerblätter
 - 
5–6 Pfefferkörner, 2–3 Wacholderbeeren
 - 
Salz, frisch gemahlener Pfeffer
 - 
Frische Petersilie zum Servieren
 
 Zubereitung – Mit Zeit & Hingabe zum Suppen-Meisterwerk:
1️⃣ Anrösten:
Öl in einem großen Suppentopf erhitzen. Ochsenschwanzstücke rundum kräftig anbraten, bis sie dunkle Röstaromen entwickeln – das ist die Basis des Geschmacks!
2️⃣ Gemüse dazu:
Zwiebeln, Karotten, Sellerie und Lauch mit in den Topf geben, mitrösten. Dann das Tomatenmark einrühren und kurz karamellisieren lassen.
3️⃣ Ablöschen & Kochen:
Mit Rotwein (oder einem Teil des Wassers) ablöschen, kurz einkochen lassen. Mit kaltem Wasser auffüllen, Gewürze dazugeben und langsam zum Kochen bringen. Dann Hitze reduzieren und mindestens 3 Stunden sanft köcheln lassen.
4️⃣ Klären & Abseihen:
Suppe durch ein feines Sieb abgießen. Das Fleisch vom Ochsenschwanz abzupfen und beiseitelegen. Wer mag, klärt die Brühe zusätzlich mit Eiweiß für eine glasklare Suppe.
5️⃣ Finalisieren:
Die Brühe ggf. etwas einkochen und mit Salz & Pfeffer abschmecken. Fleisch wieder zugeben oder separat in die Teller geben. Mit frischer Petersilie bestreut servieren.
Warum du diese Suppe lieben wirst:
- 
Kräftig, tief aromatisch & sättigend
 - 
Das Fleisch vom Ochsenschwanz ist zart und geschmacksintensiv
 - 
Perfekt für festliche Anlässe oder kalte Wintertage
 - 
Traditionelle Technik trifft puren Genuss
 
Tipp: Diese Suppe lässt sich wunderbar vorbereiten und schmeckt am nächsten Tag sogar noch besser. Du kannst sie auch mit einem Schuss Sherry oder Madeira final verfeinern.

Leave a Reply