
⭐ Rezeptinfos auf einen Blick
⏱ Vorbereitung: 20 Min
Kochzeit: 45 Min
⏳ Gesamtzeit: ca. 1 Std 5 Min
Ergibt: 6 Portionen
⚖️ Kalorien: ~410 kcal pro Portion
Ein altes Familienrezept, das fast in Vergessenheit geraten wäre – nun wiederentdeckt und perfekt für alle, die traditionelle deutsche Küche lieben.
Einführung
Manche Rezepte sind nicht nur Essen, sondern auch ein Stück Geschichte. Dieses vergessene Traditionsgericht von Opa wurde früher oft nach der Ernte oder an kalten Tagen serviert – eine herzhafte Mahlzeit, die Kraft spendete und alle satt machte. Mit einfachen Zutaten wie Kartoffeln, Gemüse und Fleisch entstand ein Gericht, das heute wieder an Bedeutung gewinnt: bodenständig, deftig und voller Erinnerungen.
Zutaten
-
600 g Rindfleisch (z. B. Suppenfleisch oder Schulter)
-
500 g Kartoffeln
-
3 Karotten
-
2 Zwiebeln
-
½ Knolle Sellerie
-
2 EL Butterschmalz oder Öl
-
1,5 Liter Rinderbrühe
-
2 Lorbeerblätter
-
1 TL Pimentkörner
-
Salz & Pfeffer
-
frische Petersilie
Zubereitung
1️⃣ Fleisch anbraten
Rindfleisch in Würfel schneiden und in Butterschmalz kräftig anbraten, bis es rundherum Farbe hat.
2️⃣ Gemüse vorbereiten
Kartoffeln, Karotten und Sellerie schälen und in Würfel schneiden. Zwiebeln hacken.
3️⃣ Alles zusammen garen
Das Gemüse zum Fleisch geben, kurz mitrösten und dann mit Brühe ablöschen. Lorbeer und Piment zufügen.
4️⃣ Köcheln lassen
Alles zugedeckt ca. 40–45 Minuten köcheln lassen, bis Fleisch und Kartoffeln zart sind. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
5️⃣ Servieren
Den Eintopf in Schüsseln füllen, mit frischer Petersilie bestreuen und heiß genießen.
Warum Sie Dieses Rezept Lieben Werden
-
✅ Tradition pur: Ein Stück deutscher Küchengeschichte
-
✅ Herzhaft & sättigend: Perfekt für kalte Tage
-
✅ Einfach & günstig: Wenige Zutaten, viel Geschmack
-
✅ Familienrezept: Authentisch, nostalgisch und voller Erinnerungen
Leave a Reply