• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Heimatküche
  • Home
  • Artikel
    • Rezepte
    • Gartenarbeit
    • Tricks und Tipps
  • Datenschutzrichtlinie

Milchreis nach Ilse Lang – Cremig, Zart & So Wie Früher

October 22, 2025 by Oma Kathe Leave a Comment

Dieser Milchreis nach Ilse Lang ist ein echter Klassiker aus vergangenen Tagen – einfach, ehrlich und unglaublich cremig. Mit seiner feinen Vanillenote, einem Hauch Zimt und der perfekten Konsistenz wird er zu einem wohltuenden Dessert oder warmen Frühstück, das Kindheitserinnerungen weckt.


Rezept-Info

  • Vorbereitung: 5 Minuten

  • Kochzeit: 35 Minuten

  • Gesamtzeit: ca. 40 Minuten

  • Portionen: 4

  • Kalorien pro Portion: ca. 280 kcal


Zutaten

Für den Milchreis:

  • 1 Liter Vollmilch

  • 1 Prise Salz

  • 1 Päckchen Vanillezucker oder das Mark einer Vanilleschote

  • 200 g Rundkornreis (Milchreisreis)

  • 40 g Zucker

  • 1 Stück Butter (ca. 20 g)

Zum Servieren (nach Ilse Lang):

  • Zimt-Zucker-Mischung

  • Apfelkompott, Kirschen oder Pflaumenröster


‍ Zubereitung

1️⃣ Milch erhitzen
Milch in einem großen Topf mit Vanillezucker, Salz und Butter aufkochen. Dabei regelmäßig umrühren, damit nichts anbrennt.

2️⃣ Reis hinzufügen
Den Reis in die kochende Milch geben, die Hitze reduzieren und unter gelegentlichem Rühren ca. 30–35 Minuten leicht köcheln lassen, bis der Reis weich und cremig ist.

3️⃣ Süßen & ruhen lassen
Zucker nach Geschmack hinzufügen, gut verrühren und 5 Minuten zugedeckt ruhen lassen. So wird der Milchreis besonders sämig.

4️⃣ Servieren wie bei Ilse Lang
Mit Zimt und Zucker bestreuen oder mit einem Klecks Apfelmus servieren – ganz traditionell.


Serviervorschlag

Am besten schmeckt der Milchreis nach Ilse Lang lauwarm, direkt aus dem Topf, mit einem großzügigen Löffel Apfelkompott oder heißen Kirschen. Im Sommer kann man ihn auch kalt genießen – mit etwas Sahne verfeinert und frischen Beeren garniert.

Filed Under: Rezepte

Previous Post: « Stöcklkraut mit Püree – Herzhaft, Sämig & Deftig wie bei Oma
Next Post: „Gedämpfte“ Kartoffeln nach Marianne Morbach – Zart, Buttrig & Ein Stück Heimat »

Reader Interactions

Leave a Reply Cancel reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Primary Sidebar

Recent Posts

  • „Gedämpfte“ Kartoffeln nach Marianne Morbach – Zart, Buttrig & Ein Stück Heimat
  • Milchreis nach Ilse Lang – Cremig, Zart & So Wie Früher
  • Stöcklkraut mit Püree – Herzhaft, Sämig & Deftig wie bei Oma
  • Warmes Apfel-Zimt-Haferfrühstück – Cremig, Sättigend & Einfach Glück im Löffel
  • Kräppel – Flaumig, Goldgelb & Wie Bei Oma

Recent Comments

No comments to show.

Copyright © 2025 Heimatküche on the Foodie Pro Theme