• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Heimatküche
  • Home
  • Artikel
    • Rezepte
    • Gartenarbeit
    • Tricks und Tipps
  • Datenschutzrichtlinie

„Gedämpfte“ Kartoffeln nach Marianne Morbach – Zart, Buttrig & Ein Stück Heimat

October 22, 2025 by Oma Kathe Leave a Comment

Diese gedämpften Kartoffeln nach Marianne Morbach sind ein einfaches, aber unvergleichlich gutes Gericht. Mit wenig Zutaten, aber viel Liebe zubereitet, entfalten die Kartoffeln ihr volles Aroma – weich, leicht karamellisiert und durchzogen von goldbrauner Butter. Ob als Beilage oder Hauptgericht mit einem Klecks Quark: so schmeckt echte Hausmannskost.


Rezept-Info

  • Vorbereitung: 10 Minuten

  • Kochzeit: 25 Minuten

  • Gesamtzeit: 35 Minuten

  • Portionen: 4

  • Kalorien pro Portion: ca. 320 kcal


Zutaten

Für das Gericht:

  • 1 kg festkochende Kartoffeln

  • 40 g Butter oder Butterschmalz

  • 100 ml Gemüsebrühe oder Wasser

  • Salz

  • Frisch gemahlener Pfeffer

  • Optional: etwas Kümmel oder Majoran

Zum Servieren:

  • Frische Petersilie

  • 1 EL Butterflocken

  • Quark, Gurkensalat oder Sauerkraut als Beilage


‍ Zubereitung

1️⃣ Kartoffeln vorbereiten
Kartoffeln schälen, in gleichmäßige Scheiben oder kleine Stücke schneiden. In kaltem Wasser kurz abspülen, dann abtropfen lassen.

2️⃣ Anschwitzen & dünsten
Butter in einer großen Pfanne schmelzen. Kartoffeln hineingeben und kurz anrösten, bis sie leicht Farbe annehmen. Mit Salz, Pfeffer und optional etwas Kümmel würzen.

3️⃣ Dämpfen
Mit Gemüsebrühe oder Wasser ablöschen, zudecken und bei mittlerer Hitze 15–20 Minuten garen. Gelegentlich umrühren, damit nichts ansetzt.

4️⃣ Fertigstellen
Wenn die Flüssigkeit verdampft ist und die Kartoffeln schön weich sind, noch einmal Butterflocken hinzufügen und kurz goldgelb schwenken.


Serviervorschlag

Die gedämpften Kartoffeln schmecken wunderbar als Hauptgericht mit Kräuterquark oder Spiegelei, aber auch als Beilage zu Bratwurst, Fisch oder Rahmgemüse. Frische Petersilie oder Schnittlauch rundet das Aroma perfekt ab.

Filed Under: Rezepte

Previous Post: « Milchreis nach Ilse Lang – Cremig, Zart & So Wie Früher

Reader Interactions

Leave a Reply Cancel reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Primary Sidebar

Recent Posts

  • „Gedämpfte“ Kartoffeln nach Marianne Morbach – Zart, Buttrig & Ein Stück Heimat
  • Milchreis nach Ilse Lang – Cremig, Zart & So Wie Früher
  • Stöcklkraut mit Püree – Herzhaft, Sämig & Deftig wie bei Oma
  • Warmes Apfel-Zimt-Haferfrühstück – Cremig, Sättigend & Einfach Glück im Löffel
  • Kräppel – Flaumig, Goldgelb & Wie Bei Oma

Recent Comments

No comments to show.

Copyright © 2025 Heimatküche on the Foodie Pro Theme