• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Heimatküche
  • Home
  • Artikel
    • Rezepte
    • Gartenarbeit
    • Tricks und Tipps
  • Datenschutzrichtlinie

Käsespätzle – Der schwäbische Seelentröster mit geschmolzenem Käse & Röstzwiebeln

July 25, 2025 by Oma Kathe Leave a Comment

Käsespätzle sind ein echter Küchenklassiker aus dem Schwabenland und längst in ganz Deutschland (und darüber hinaus) heißgeliebt. Die Kombination aus hausgemachten Eierteig-Spätzle, würzigem Käse und knusprigen Röstzwiebeln ergibt ein Gericht, das sättigt, tröstet und begeistert – egal ob im Gasthof oder am heimischen Küchentisch.


Zutaten für 4 hungrige Personen:

Für die Spätzle:

  • 400 g Weizenmehl (Typ 405)

  • 4 Eier (Größe M)

  • ca. 100 ml Wasser

  • 1 TL Salz

  • Etwas Butter zum Abschmelzen

Für die Käseschicht:

  • 300–350 g geriebener Käse (z. B. Emmentaler, Bergkäse, Allgäuer oder eine Mischung)

  • Frisch gemahlener Pfeffer

Für die Röstzwiebeln:

  • 2–3 große Zwiebeln, in Ringe geschnitten

  • 2 EL Mehl

  • Butterschmalz oder Öl zum Braten


‍ Zubereitung – Mit Liebe und Geduld zum Käseglück:

1️⃣ Spätzleteig:

Mehl, Eier, Wasser und Salz in eine Schüssel geben und mit einem Holzlöffel so lange schlagen, bis der Teig Blasen wirft und zähflüssig vom Löffel reißt. Etwa 10 Minuten ruhen lassen.

2️⃣ Spätzle kochen:

Einen großen Topf Salzwasser aufkochen. Den Teig portionsweise durch eine Spätzlepresse oder Spätzlehobel ins Wasser drücken. Sobald die Spätzle oben schwimmen, abschöpfen und in etwas Butter schwenken.

3️⃣ Käse einschichten:

In einer Auflaufform oder direkt in der Pfanne Spätzle und Käse abwechselnd einschichten, mit Pfeffer würzen. Im Ofen oder auf der Herdplatte kurz erwärmen, bis der Käse schön schmilzt.

4️⃣ Röstzwiebeln:

Zwiebelringe mit Mehl bestäuben und in heißem Fett goldbraun und knusprig braten. Auf Küchenpapier abtropfen lassen.

5️⃣ Anrichten:

Käsespätzle auf Tellern verteilen und großzügig mit Röstzwiebeln krönen. Sofort servieren – je heißer, desto besser!


Warum du dieses Rezept lieben wirst:

  • Echte Wohlfühlküche aus dem Herzen Schwabens

  • Hausgemacht einfach viel besser als Fertigware

  • Käseliebe pur – cremig, deftig, unwiderstehlich

  • Passt perfekt zu grünem Salat, Apfelmus oder einfach pur


Tipp: Für die Oberklasse der Käsespätzle: Verwende eine Mischung aus würzigem Bergkäse, Emmentaler und etwas Limburger – das gibt Tiefe, Schmelz und Aroma!

Filed Under: Rezepte

Previous Post: « Sauerkraut – Das Fermentierte Gold der deutschen Küche
Next Post: Ochsenschwanzsuppe – Kräftig, klar & voller Geschmack wie aus Großmutters Küche »

Reader Interactions

Leave a Reply Cancel reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Primary Sidebar

Recent Posts

  • Steckrübeneintopf – Herzhaft, bodenständig & ein Klassiker mit Geschichte
  • ☁️ Dampfnudeln – Fluffige, goldbraune Hefekugeln wie aus der warmen Bauernküche
  • Mohn-Hefezopf – Original German Braided Bread with Poppy Seeds
  • Krabben-Dip – Cremiger Meeresgenuss zum Streichen, Dippen & Verlieben
  • Ochsenschwanzsuppe – Kräftig, klar & voller Geschmack wie aus Großmutters Küche

Recent Comments

No comments to show.

Copyright © 2025 Heimatküche on the Foodie Pro Theme