
Das Sweet Dutch Baby ist ein ofengebackener Pfannkuchen, der in wenigen Minuten fluffig aufgeht und eine goldene, leicht karamellisierte Kruste bildet.
Innen weich und zart, außen knusprig – ein Frühstückstraum zwischen Crêpe und Soufflé.
Mit frischen Früchten, Puderzucker oder Ahornsirup serviert, wird er zum Highlight jedes Sonntagsmorgens.
Rezept-Info
-
Vorbereitungszeit: 10 Minuten
-
Backzeit: 20 Minuten
-
Gesamtzeit: ca. 30 Minuten
-
Portionen: 2–3
-
Schwierigkeitsgrad: Einfach
-
Kalorien pro Portion: ca. 350 kcal
Zutaten
-
3 Eier
-
150 ml Milch
-
100 g Mehl
-
1 EL Zucker
-
1 Päckchen Vanillezucker
-
1 Prise Salz
-
1 TL Zitronenabrieb (optional)
-
2 EL Butter (für die Pfanne)
Zum Servieren
-
Puderzucker
-
frische Beeren (z. B. Himbeeren, Blaubeeren, Erdbeeren)
-
Ahornsirup oder Honig
-
optional: etwas Vanilleeis oder Schlagsahne
Zubereitung
1️⃣ Ofen vorheizen
Backofen auf 220 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
Eine ofenfeste Pfanne (Ø 24–26 cm, gusseisern oder beschichtet) mit Butter einfetten und im Ofen heiß werden lassen.
2️⃣ Teig zubereiten
Eier, Milch, Mehl, Zucker, Vanillezucker, Salz und Zitronenabrieb in einer Schüssel glatt rühren.
Der Teig sollte flüssig wie Crêpe-Teig sein – keine Klümpchen!
3️⃣ Backen
Heiße Pfanne aus dem Ofen nehmen (Vorsicht, sehr heiß!).
Butter hineingeben, schmelzen lassen und den Teig sofort einfüllen.
Pfanne wieder in den Ofen stellen und 20 Minuten backen, bis der Dutch Baby aufgegangen und goldbraun ist.
4️⃣ Servieren
Pfanne direkt aus dem Ofen servieren – der Pfannkuchen fällt nach kurzer Zeit leicht zusammen.
Mit Puderzucker bestäuben, Früchte darauf geben und mit Ahornsirup beträufeln.

Leave a Reply