Diese Quark-Mutzen sind goldbraun, fluffig und unglaublich lecker! Da sie ohne Hefe gemacht werden, entfällt die lange Gehzeit – du kannst sie sofort frittieren. Perfekt für Fasching, Weihnachten oder einfach zwischendurch. ✨
Zubereitungszeit
⏳ Vorbereitung: 5 Minuten
Backzeit: 5 Minuten
⏱ Gesamtzeit: 10 Minuten
Portionen: ca. 20 Stück
Zutaten
- 250 g Quark (Magerquark oder 20%)
- 2 Eier
- 50 g Zucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 1 Prise Salz
- 200 g Mehl
- 1 TL Backpulver
- ½ TL Zimt (optional)
- 1 EL Rum (optional für mehr Aroma)
- 1 Liter Öl zum Frittieren
- 3 EL Puderzucker zum Bestreuen
Zubereitung
1️⃣ Teig vorbereiten
Quark, Eier, Zucker, Vanillezucker, Salz und Rum in einer Schüssel verrühren. Mehl, Backpulver und Zimt dazugeben und alles zu einem glatten Teig vermengen.
2️⃣ Öl erhitzen
Das Öl in einem Topf oder einer Fritteuse auf ca. 170°C erhitzen. (Test: Ein Holzlöffel ins Öl halten – wenn Bläschen aufsteigen, ist es heiß genug.)
3️⃣ Mutzen formen & frittieren
Mit zwei Teelöffeln kleine Teigportionen abstechen und vorsichtig ins heiße Öl gleiten lassen. Ca. 3-4 Minuten goldbraun ausbacken, dabei regelmäßig wenden.
4️⃣ Abtropfen & bestäuben
Die Mutzen auf Küchenpapier abtropfen lassen und noch warm mit Puderzucker bestreuen.
5️⃣ Genießen!
Am besten frisch und warm servieren!
Perfekte Beilagen
✅ Mit Apfelmus oder Vanillesoße servieren
✅ In Zimt-Zucker wälzen für extra Aroma
✅ Mit geschmolzener Schokolade oder Marmelade dippen
Tipps & Variationen
Noch fluffiger? Einen Schuss Sprudelwasser in den Teig geben.
Extra knusprig? Mutzen nach dem Frittieren 2 Minuten im Backofen trocknen lassen.
Ohne Alkohol? Rum durch Zitronenabrieb ersetzen.
Für mehr Aroma? Etwas geriebene Orange oder Muskat in den Teig geben.
Warum Sie Dieses Rezept Lieben Werden
✔ Schnell & einfach – ganz ohne Hefe! ⏳
✔ Super fluffig & aromatisch!
✔ Perfekt für Naschkatzen & Festtage!
✔ Frisch & warm ein Genuss – einfach unwiderstehlich!
Diese Quark-Mutzen ohne Hefeteig schmecken wie bei Oma – probiere sie aus und genieße den perfekten süßen Snack!
Wie isst du deine Mutzen am liebsten? Schreib es mir in die Kommentare!
Leave a Reply