Der Osterfladen mit Griess ist ein Schweizer Traditionsgebäck, das rund um Ostern nicht fehlen darf. Der mürbe Boden, die zart-sahnige Griessfüllung mit Zitrone oder Vanille und der feine Geschmack machen diesen Fladen zu einem echten Genuss – leicht, elegant und perfekt zum Kaffee oder Osterbrunch! Zubereitungszeit ⏳ Vorbereitung: 25 Minuten Backzeit: 40–45 Minuten Kühlzeit Teig:…
Pizza-Baguettes – Der schnelle Snack-Klassiker aus dem Ofen
Pizza-Baguettes – Der schnelle Snack-Klassiker aus dem Ofen Diese Pizza-Baguettes sind die perfekte Mischung aus Brot und Pizza – herrlich knusprig, beliebig belegbar und in nur 15 Minuten servierbereit. Ob zum Znacht, als Partysnack oder für den schnellen Heisshunger zwischendurch – dieses Rezept ist kinderleicht, wandelbar & unglaublich lecker! Zubereitungszeit ⏳ Vorbereitung: 10 Minuten…
Rhabarber-Crumble-Brownies – Schoko trifft Frucht trifft Crunch!
Rhabarber-Crumble-Brownies – Schoko trifft Frucht trifft Crunch!
Polpette – Italienische Fleischbällchen in würziger Tomatensauce
Polpette – Italienische Fleischbällchen in würziger Tomatensauce Polpette sind die italienische Antwort auf Fleischbällchen – klein, würzig, zart und geschmort in einer aromatischen Tomatensauce. Ob als Beilage zu Pasta, auf einem Sandwich oder solo mit etwas Brot – diese hausgemachten Fleischbällchen bringen echtes La-Dolce-Vita-Feeling auf den Tisch! Zubereitungszeit ⏳ Vorbereitung: 20 Minuten Kochzeit: 30…
Brotauflauf mit Kirschen – Süsser Auflaufklassiker wie bei Oma
Sehr gerne! Hier kommt dein SEO-optimiertes & herrlich rustikales Rezept für Brotauflauf mit Kirschen – süß, saftig & perfekt zur Resteverwertung! Brotauflauf mit Kirschen – Süsser Auflaufklassiker wie bei Oma Brotauflauf mit Kirschen ist ein traditionelles Dessert aus Omas Küche – perfekt, um altbackenes Brot oder Zopf zu verwerten. In Kombination mit süßen Kirschen, Vanille,…
Erdbeer-Clafoutis – Der französische Dessertklassiker mit süßen Beeren
Sehr gerne! Hier kommt dein SEO-optimiertes & wunderbar fruchtiges Rezept für Erdbeer-Clafoutis – sommerlich, saftig & in 10 Minuten im Ofen! ☀️ Erdbeer-Clafoutis – Der französische Dessertklassiker mit süßen Beeren Der Erdbeer-Clafoutis ist eine leichte und sommerliche Variante des traditionellen französischen Kirschauflaufs. Frische Erdbeeren, eingebettet in einen zarten Pfannkuchenteig, machen dieses Dessert zu einem fruchtigen…
Apfel-Clafoutis – Französischer Ofengenuss mit zartem Teig & saftigen Äpfeln
Sehr gerne! Hier kommt dein SEO-optimiertes & wunderbar herbstliches Rezept für Apfel-Clafoutis – weich, vanillig & ein echter Wohlfühldessert! Apfel-Clafoutis – Französischer Ofengenuss mit zartem Teig & saftigen Äpfeln Der Apfel-Clafoutis ist die herbstliche Variante des französischen Dessertklassikers: süße Apfelschnitze, eingebettet in einen luftigen Pfannkuchenteig, sanft gebacken und mit feiner Vanillenote – einfach, elegant &…
Kirschen-Clafoutis – Französischer Kirschauflauf zum Verlieben
Sehr gerne! Hier kommt dein SEO-optimiertes & herrlich französisches Rezept für Kirschen-Clafoutis – saftig, cremig & unwiderstehlich einfach! Kirschen-Clafoutis – Französischer Kirschauflauf zum Verlieben Clafoutis aux cerises ist ein traditionelles Dessert aus dem Herzen Frankreichs: süße Kirschen in einem vanillig-cremigen Pfannkuchenteig, im Ofen gebacken bis goldgelb und leicht gestockt. Warm, lauwarm oder kalt – dieser…
Tiramisu – Das original italienische Dessert mit Mascarpone & Kaffee
Sehr gerne! Hier kommt dein SEO-optimiertes & himmlisch cremiges Rezept für klassisches Tiramisu – das italienische Dessert schlechthin! ☕ Tiramisu – Das original italienische Dessert mit Mascarpone & Kaffee Tiramisu bedeutet auf Italienisch so viel wie „Zieh mich hoch“ – und genau das tut dieses Dessert! Mit luftiger Mascarponecreme, kräftigem Espresso und zartem Löffelbiskuit ist…
Carbonara: Was Schweizer Milch mit dem Klassiker zu tun hat
Carbonara: Was Schweizer Milch mit dem Klassiker zu tun hat – oder eben nicht! Die echte Spaghetti alla Carbonara gehört zu den heiligsten Rezepten der italienischen Küche – und in ihrer Originalform hat sie mit Milch oder Rahm rein gar nichts zu tun. Und doch, wer durch Schweizer Küchen streift, findet häufig eine Variante, die…